Schlagwort: Narr / Harlekin
-
Initial D mit Till Eulenspiegel
Anton von Werner (Unbekannt) (1860 er)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Apotheose auf Adolph Schroedter
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Knecht Ruprecht (Entwurf zu einem Weihnachtsblatt)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Narr (zwei Figuren)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Narrenkostüm
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 22.04.2024
-
Fahrende Leute. Irregang, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1864 um)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Mr. Beefsteak und seine berüchtigte Bande
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Zecher mit Mandoline spielendem Narr
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Mann und Narr aus Lieder vom Rodensteiner, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Narr
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Narr auf Fass mit Spruchband „Gaudeamus“, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 14.05.2024
-
Narr, Gitarre spielend
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Gaudeamus - 001 - Widmung
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 20.02.2025
-
Narr auf Fass mit Spruchband „Gaudeamus“, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 17.05.2024
-
Der 30. Geburtstag
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Feier des 30. Geburtstags
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Die drei Dörfer – Gersprenz, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Irregang (nach Scheffel)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Irregang (Schneesturm im Kirchhof)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 03.10.2024
-
Szene aus Was Ihr wollt von William Shakespeare
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Behüt' uns Gott vor Sturm und Wind / Und vor Gesellen, die langweilig sind, Fries für den Salon von Werners Wohnung Lützower Ufer 31, ab 1874 im Esszimmer seiner „Villa VI“ Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 11.12.2024
-
Tages Arbeit, Abends Gäste / Saure Wochen, frohe Feste, Fries für den Salon von Werners Wohnung Lützower Ufer 31, ab 1874 im Esszimmer seiner „Villa VI“ Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 11.12.2024
-
Entwurf für ein Erinnerungsblatt des Vereins Berliner Künstler zum 10. Februar 1872
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Narr an einer Stufe
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Narr mit Mandoline
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
„Was Ihr wollt“, Wandbild im Herrenzimmer des Palais Pringsheim, Wilhelmstr. 67
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 23.01.2025
-
Belehrung durch einen Narren
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024