Anton von Werner - Kaiser Friedrich als Kronprinz 1870 im Hauptquartier zu Versailles in der Villa Les Ombrages (Vortrag des Generalleutnants Hann von Weyhern, 4. November 1870) (1895)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 52 Jahre - Gesamtwerk
Titel
- Kaiser Friedrich als Kronprinz 1870 im Hauptquartier zu Versailles in der Villa Les Ombrages (Vortrag des Generalleutnants Hann von Weyhern, 4. November 1870)
- Der Kronprinz 1870 im Hauptquartier
- Der Kronprinz 1870 im Hauptquartier Villa André in Versailles
- Der Kronprinz 1870 im Hauptquartier, Villa André in Versailles
- Der Kronprinz empfängt General von Weyhern in Versailles
- Der Kronprinz in der Villa André in Versailles
- Der Kronprinz in seinem Versailler Quartier, von den Herren seines Stabes und Gefolges umgeben
- Vortrag des Generals Hann von Weyhern beim Kronprinzen Friedrich Wilhelm (Kaiser Friedrich)
Datierung
Ereignisdatum
Fr, 04.11.1870
Kurzbeschreibung
Kronprinz Friedrich Wilhelm empfängt General von Weyhern in der Villa Les Ombrages von Madame André in Versailles, die von den Deutschen während der Besatzungszeit in Beschlag genommen wurde. Als Augenzeuge erlebte von Werner diesen Besuch am 4. November 1870 hautnah und verewigte ihn 25 Jahre später in einem kleinen Gemälde.
Höhe x Breite (cm)
99.00 x 84.00
Signatur
AvW.
Inschrift
Unten rechts:
AvW. 1895.
AvW. 1895.

Kategorie
Schlagwort
- Audienz / Empfang
- Bild im Bild
Blumenthal, Leonhard von
- Deutsche Soldaten
Deutsch-Französischer Krieg (1870/71)
- Feuer
Friedrich III. (Deutsches Reich)
- Ganzfigur
- Gespräch
- Hand in der Hüfte
- Kamin / Ofen
- Kontrapost
Lesen
Mann/Männer
Menschenansammlung (größere Gruppe)
- Nach vorne gebeugt
- Offizier
- Orden und Ehrenzeichen
- Soldat(en)
- Spiegel
- Stehen
- Stuhl (Möbel)
- Uhr
Uniform
- Versailles
- Villa
- Villa Les Ombrages (Versailles)
- Weyhern, Hans von
- Zeitung / Zeitschrift / Magazin
Lose
- Kunstauktionshaus Schloss Ahlden. Ahlden (Aller). Auktion: 180. Große Kunstauktion von Sa, 28.11.2020 bis Sa, 05.12.2020 - Los: 1592. Startpreis: 33000,00 Euro
- Auktionshaus Lempertz. Berlin. Auktion: 1065. Berlin Auktion (Sa, 30.04.2016) - Los: 229. Schätzpreis: 20000,00-30000,00 Euro. Nicht verkauft
- Auktionshaus Lempertz. Köln. Auktion: 977. Alte Kunst (Sa, 14.05.2011) - Los: 1290. Schätzpreis: 8000,00-12000,00 Euro. Verkauft: 20570,00 Euro
- Rudolph Lepke’s Kunst-Auctions-Haus. Berlin. Auktion: 2051. Gemälde neuerer Meister, Adolph von Menzel - Guaschen, Aquarelle, Zeichnungen der Sammlung L., Breslau, Aquarelle und Handzeichn (Di, 23.02.1932) - Los: 37
Zum Bild
Mittlere Beschreibung mit Daten:
- Auktionshaus Lempertz (2011, Mai) Auktion 977: Alte Kunst. Köln: Auktionshaus Lempertz
- Auktionshaus Lempertz (2016, April) Auktion 1065: Berliner Auktion. Köln: Auktionshaus Lempertz
Kurze Beschreibung mit Daten:
- Boetticher, Friedrich von (1901) Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts. Beiträge zur Kunstgeschichte. Zweiter Band. Zweite Hälfte (Bogen 33-67). Saal bis Zwengauer. Dresden: Fr. von Boetticher's Verlag, S. 1002 (Mit nicht verifizierbarer Angabe des Ankaufs durch das Schlesische Museum zu Breslau)
- Rudolph Lepke’s Kunst-Auctions-Haus (1932) Auktion 2051: Gemälde neuerer Meister, Adolph von Menzel - Guaschen, Aquarelle, Zeichnungen der Sammlung L., Breslau, Aquarelle und Handzeichnungen. Berlin: Rudolph Lepke’s Kunst-Auctions-Haus, S. 9, (Abb. Tafel 14)
Kurze Beschreibung:
Erwähnung mit Bewertung:
Erwähnung mit Daten:
- Königliche akademische Hochschule für die Bildenden Künste / Verein Berliner Künstler (1895) Grosse Berliner Kunst-Ausstellung 1895. Vierte Auflage. Berlin: Verlag von Rudolf Schuster, S. 100
- Relling, Dr. (Berlin) Die Große Berliner Kunstausstellung in Pecht, Friedrich (Hrsg.) (Sa, 15.06.1895) Die Kunst für Alle. Jg. 10 Heft 18. München: Verlagsanstalt für Kunst und Wissenschaft, S. 274
- Bartmann, Dominik Katalog in Bartmann, Dominik (Hrsg.) (1993) Anton von Werner: Geschichte in Bildern. München: Hirmer Verlag, S. 453
Abbildung:
Detailgrad noch festzulegen:
- Der Kronprinz empfängt General von Weyhern in Versailles
Verzeichnisse
Anlage
15.06.2020
Letzte Änderung
06.04.2025
Ähnliche Bilder

Anton von Werner - Im Etappenquartier vor Paris (24. Oktober 1870) (1894)2016: Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Jörg P. Anders