Lindner (1895) - Der Krieg gegen Frankreich und die Einigung Deutschlands. Zur 25jährigen Wiederkehr der Gedenktage 1870/71
Informationen
Medium
Druck
Typ
Buch
Autor
Lindner, Theodor
Datum
Titel
Der Krieg gegen Frankreich und die Einigung Deutschlands. Zur 25jährigen Wiederkehr der Gedenktage 1870/71
Seiten
163
Beschreibung
Mit zwanzig Vollbildern, zahlreichen Abbildungen im Text und fünf Karten-Tafeln
S. 18 (Abb.) - Anton von Werner - Am 19. Juli 1870 (König Wilhelm am Sarkophag seiner Mutter, der Königin Luise, im Mausoleum zu Charlottenburg) (1881) (Abbildung) → Externer Link
S. 64 (Abb.) - Anton von Werner - General Reille überbringt König Wilhelm Napoleons Brief (1. September 1870, 19 Uhr), Diorama im Sedan-Panorama am Bahnhof Alexanderplatz (1884) (Abbildung) → Externer Link
S. 68 (Abb.) - Anton von Werner - Die Kapitulationsverhandlungen in Donchery (1./2. September 1870, Mitternacht), Diorama im Sedan-Panorama am Bahnhof Alexanderplatz (1885) (Abbildung) → Externer Link
S. 78 (Abb.) - Anton von Werner - Kaiser Friedrich als Kronprinz 1870 im Hauptquartier zu Versailles in der Villa Les Ombrages (Vortrag des Generalleutnants Hann von Weyhern, 4. November 1870) (1895) (Abbildung) → Externer Link
S. 90 (Abb.) - Anton von Werner - Moltke mit seinem Stabe vor Paris (19. September 1870) (1873) (Abbildung) → Externer Link
S. 140 (Abb.) - Anton von Werner - Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871), Wandbild in der Ruhmeshalle des Berliner Zeughauses (1882) (Abbildung) → Externer Link
Anlage
16.12.2024
Letzte Änderung
17.12.2024