Anton von Werner - Kaiser Wilhelm I. auf dem Paradebett im Dom zu Berlin (1888)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 44 Jahre - Gesamtwerk
Titel
- Kaiser Wilhelm I. auf dem Paradebett im Dom zu Berlin
- Aufbahrung Kaiser Wilhelms im Dom
- Kaiser Wilhelm auf dem Paradebett
- Studie von der Aufbahrung Kaiser Wilhelm I.
Datierung
Ereignisdatum
Di, 13.03.1888
Kurzbeschreibung
Eine Entwurfsskizze nach der Natur für das Gemälde Die Aufbahrung der Leiche Kaiser Wilhelms I. im Berliner Dom vom 13. bis zum 15. März 1888.


















Genre
Besitzer
Ausstellungen
- Ausstellung zur Erinnerung an Kaiser Wilhelm den Grossen (März 1897), Königliche akademische Hochschule für die Bildenden Künste, Verein für die Geschichte Berlins. Königliches Akademiegebäude (Marstall). Nummer 270 (Die Zuordnung ist eine Vermutung)
- 8. Ausstellung des Verbandes Deutscher Illustratoren im Rahmen der Großen Berliner Kunstausstellung (So, 23.04.1905 - So, 17.09.1905), Verband deutscher Illustratoren. Glaspalast (Lehrter Bahnhof). Nummer 2148. Saal 1 und 7 (Der Katalog erwähnt zwei Bilder mit diesem Namen)
Zum Bild
Kurze Beschreibung mit Daten:
Erwähnung mit Daten:
- Königliche Akademie der Künste zu Berlin / Verein für die Geschichte Berlins (1897) Ausstellung zur Erinnerung an Kaiser Wilhelm den Grossen. Berlin: Verlag von Rudolf Schuster, S. 53 (Die Zuordnung ist eine Vermutung)
- Königliche akademische Hochschule für die Bildenden Künste / Verein Berliner Künstler (1905) Officieller Katalog der Großen Berliner Kunst-Ausstellung. Berlin: Union Deutsche Verlagsgesellschaft, S. 147 (Der Katalog erwähnt zwei Bilder mit diesem Namen)
Detailgrad noch festzulegen:
- Aufbahrung der Leiche Kaiser Wilhelms I. im Berliner Dom
Hauptbild: Anton von Werner - Aufbahrung der Leiche Kaiser Wilhelms I. im Berliner Dom (1888)
Studie: Anton von Werner - Wachposten an der Bahre Kaiser Wilhelms I. (1888) (Nicht verwendet)
Studie: Anton von Werner - Drei Totenwächter an der Leiche Wilhelms I (1888)
Studie: Anton von Werner - Zwei Totenwächter an der Leiche Wilhelms I. (1888)
Studie: Anton von Werner - Aufbahrung der Leiche Kaiser Wilhelms I. im Berliner Dom (1888)
Studie: Anton von Werner - Studie von der Aufbahrung Kaiser Wilhelm I. (1888)
Anlage
24.05.2020
Letzte Änderung
01.11.2024