Mörsdorf (2018) - Kriegspanoramen. Die Entdeckung eines Massenmediums
Informationen
Medium
Online
Typ
Film
Autor
Mörsdorf, Rüdiger
Datum
Titel
Kriegspanoramen
Untertitel
Die Entdeckung eines Massenmediums
Seiten
00:44:03 Minuten
Verlag
Saarländischer Rundfunk
Ort
Saarbrücken
Nummer
S. 8:20-8:25 (Abb.) - Anton von Werner - Kampf und Sieg (1871) (Abbildung)
S. 8:23-8:37, 9:04-9:14 (Abb.) - Anton von Werner - Entwurf zum Siegesdenkmalfries (mit Wiedergabe der Architektur) (1871) (Kurze Beschreibung mit Daten)
S. 8:00-8:19, 8:39-9:03, 9:15-9:54 (Abb.) - Anton von Werner, Antonio Salviati (Salviati) - Siegesdenkmalfries (1875) (Kurze Beschreibung mit Daten)
S. 10:23-10:34, 10:54-10:56 (Abb.) - Anton von Werner - Raffael, Wandbild im Roten Salon Potsdamer Str. 113 (1875 um) (Abbildung)
S. 10:57-11:00 (Abb.) - Anton von Werner - Rubens, Medaillon im Roten Salon Potsdamer Str. 113 (1875 um) (Abbildung)
S. 10:22-10:27, 10:50-10:56 (Abb.) - Anton von Werner - Dürer, Medaillon im Roten Salon Potsdamer Str. 113 (1875 um) (Abbildung)
S. 10:24-10:27, 10:54-10:56 (Abb.) - Anton von Werner - Holbein, Medaillon im Roten Salon Potsdamer Str. 113 (1875 um) (Abbildung)
S. 10:35-10:49 (Abb.) - Anton von Werner - Selbstbildnis (1905) (Abbildung)
S. 11:00-11:21 (Abb.) - Anton von Werner - Taufe in meinem Hause (Fritz von Werners Taufe am 10. Februar 1879 im Roten Salon der „Villa VI“) (1880) (Kurze Beschreibung mit Bewertung)
S. 11:22-11:33, 13:40-13:55, 29:11-29:18, 29:31-29:36 (Abb.) - Anton von Werner - Selbstbildnis im Atelier (1885) (Abbildung)
S. 12:34-12:36, 13:09-13:10, 13:20-13:24 (Abb.) - Anton von Werner - Sturm auf den Spicherer Berg (Kompositionsskizze) (1876 ca.) (Abbildung)
S. 14:11-14:23 (Abb.) - Anton von Werner - Sturm auf den Spicherer Berg (6. August 1870) (1877) (Abbildung)
S. 23:27-24:53, 26:52-27:06, 28:30-28:50, 29:48-32:11 (Abb.) - Anton von Werner, Carl Röchling, Georg Koch, Richard Friese, Otto Andres, Walter Busch, C. Reinke, Richard Scholz, Carl Wendling, Rudolf Hellgrewe, B. Freudmann, Paul Söborg, Eugen Bracht, Carl Cowen Schirm - Die Schlacht bei Sedan am 1. September 1870, Rundbild im Sedan-Panorama am Bahnhof Alexanderplatz (1883) (Ausführliche Beschreibung mit Bewertung und Daten)
S. 29:18-29:30 (Abb.) - Anton von Werner - Das Schlachtfeld von Sedan (1882) (Abbildung)
S. 32:39-33:06 (Abb.) - Anton von Werner - Die Kapitulationsverhandlungen in Donchery (1. September 1870, 24 Uhr) (1885) (Kurze Beschreibung)
S. 32:13-32:39 - Anton von Werner - General Reille überbringt König Wilhelm Napoleons Brief (1. September 1870, 19 Uhr), Diorama im Sedan-Panorama am Bahnhof Alexanderplatz (1884) (Kurze Beschreibung)
S. 33:07-33:31 (Abb.) - Anton von Werner, Carl Cowen Schirm - Bismarcks Zusammentreffen mit Napoleon (2. September 1870, 6 Uhr), Diorama im Sedan-Panorama am Bahnhof Alexanderplatz (1884) (Kurze Beschreibung)
S. 36:31-36:47 (Abb.) - Anton von Werner - Kriegsrat in Versailles (November auf Dezember 1870) (1900) (Kurze Beschreibung)
S. 39:56-40:16 (Abb.) - Anton von Werner - Generalfeldmarschall Moltke in meinem Atelier (1874) (Abbildung)
S. 40:17-41:01 (Abb.) - Anton von Werner - Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871) (1877) (Kurze Beschreibung)
S. 41:02-41:12 (Abb.) - Anton von Werner - Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871), Wandbild in der Ruhmeshalle des Berliner Zeughauses (1882) (Erwähnung mit Daten)
S. 41:13-41:21 (Abb.) - Anton von Werner - Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871) (1885) (Erwähnung mit Daten)
Anlage
05.04.2025
Letzte Änderung
05.04.2025