Anton von Werner - Dr. Martin Luther auf einem Familienfest (1874)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 31 Jahre - Gesamtwerk
Titel
- Dr. Martin Luther auf einem Familienfest
- Dr. Luther auf einem Familienfeste
- Dr. Luther auf einem Familienfeste, Portraitbild
- Luther auf einem Familienfeste
- Luther bei einem Familienfest
Datierung
Kurzbeschreibung
Der Auftraggeber Franz Wollner und seine Familie sind bildlich ein paar Jahrhunderte in der Zeit zurückgereist, um den Reformator Dr. Martin Luther auf einem Familienfest zu empfangen. Sie sind entsprechend in Trachten der damaligen Zeit auf dem großformatigen Bild gekleidet.
![](https://tile.openstreetmap.org/6/33/21.png)
![](https://tile.openstreetmap.org/6/34/21.png)
![](https://tile.openstreetmap.org/6/32/21.png)
![](https://tile.openstreetmap.org/6/35/21.png)
![](https://tile.openstreetmap.org/6/31/21.png)
![](https://tile.openstreetmap.org/6/36/21.png)
![](https://antonvonwerner.de/shared/misc/leaflet/images/marker-shadow.png)
![](https://antonvonwerner.de/shared/misc/leafletmarker-shadow.png)
![Deutschland Marker](https://antonvonwerner.de/shared/misc/leaflet/images/marker-icon-2x-orange.png)
![Königliches Akademiegebäude (Marstall) Marker](https://antonvonwerner.de/shared/misc/leafletmarker-icon.png)
Kategorie
Zum Bild
Ausführliche Beschreibung mit Bewertung:
Mittlere Beschreibung mit Bewertung:
Kurze Beschreibung mit Bewertung und Daten:
- Reber, Franz von / Pecht, Friedrich (Mitwirkung) Berlin in Reber, Franz von / Pecht, Friedrich (Mitwirkung) (1884) Geschichte der Neueren deutschen Kunst. Reber: Band 3, 2. Auflage. Berlin: Verlag von H. Haessel, S. 371, 372
- Rosenberg, Adolf (1894) Geschichte der modernen Kunst. Dritter Band, zweite ergänzte Ausgabe. Leipzig: Verlag von Friedrich Wilhelm Grunow, S. 228-229
Kurze Beschreibung mit Bewertung:
- X. X. Briefe aus der Kaiserstadt in Blum, Hans (Hrgs.) (1874) Die Grenzboten.. Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst Jg. 33 II. Semester. II. Band. Leipzig: Verlag von Friedrich Ludwig Herbig, S. 231
- Pecht, Friedrich Anton von Werner in Pecht, Friedrich (1885) Deutsche Künstler des neunzehnten Jahrhunderts. Studien und Erinnerungen. Vierte Reihe. Nördlingen: Verlag der C. H. Beck'schen Buchhandlung, S. 329
Kurze Beschreibung mit Daten:
- Rosenberg, Adolf (1900) A. von Werner. Künstler-Monographien Nr. 9 2. Aufl. Bielefeld / Leipzig. Bielefeld: Verlag Velhagen und Klasing, S. 50
- Boetticher, Friedrich von (1901) Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts. Zweiter Band. Zweite Hälfte (Bogen 33-67). Saal bis Zwengauer. Dresden: Fr. von Boetticher's Verlag, S. 1000
Erwähnung mit Daten:
- Königliche Akademie der Künste (1874) Verzeichniß der Werke lebender Künstler, ausgestellt in den Sälen des königl. Akademie-Gebäudes zu Berlin 1874. Berlin: Königliche Geheime Ober-Buchdruckerrei, S. 71
- Bartmann, Dominik Katalog in Bartmann, Dominik (Hrsg.) (1993) Anton von Werner: Geschichte in Bildern. München: Hirmer Verlag, S. 434
- Bartmann, Dominik (2024) Anton von Werner - Sammlung Ketels. Holy Verlag: Holy Verlag, S. 48
Detailgrad noch festzulegen:
- Dr. Martin Luther auf einem Familienfest
Studie: Anton von Werner - Die Töchter des Franz Wollner (1874)
Studie: Anton von Werner - Die Söhne des Franz Wollner (1874)
Studie: Anton von Werner - Sohn des Franz Wollner (vierfache Kopfstudie) (1874)
Studie: Anton von Werner - Zwei Damen mit Kopfschmuck (die Töchter des Franz Wollner) (1874)
Studie: Anton von Werner - Köpfe zweier Mädchen (die Töchter des Franz Wollner) (1874 ca.)
Studie: Anton von Werner - Weibliche Studien, 16. Jahrhundert (Hinter einem Sessel stehende Frau in einem langen, schulterfreien Kleid, ein Tablett haltend; rechts hinter ihr eine an einem Esstisch sitzende Frau, ebenfalls in langem Kleid) (1874)
Studie: Anton von Werner - Dr. Martin Luther auf einem Familienfest (1874)
Verzeichnisse
Anlage
13.06.2020
Letzte Änderung
15.01.2025