Schlagwort: Liegen
-
Männerakt, liegend, und Frauenkopf im Profil nach rechts
Anton von Werner (1860 um)
Letzte Änderung: 04.04.2024
-
Zwei Männerakte, lagernd
Anton von Werner (1860 um)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Apotheose auf Adolph Schroedter
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Der Herbst
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Der Herbst
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Zechende Soldaten in einem Weinkeller (Zechende Landsknechte) (nach Shakespeare)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Männlicher Akt, sitzend mit übergeschlagenen Beinen
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt, liegend
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Männlicher Halbakt und hebender Mann
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Weiblicher Halbakt, lagernd
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Don Quichote bei den Ziegenhirten (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 03.10.2024
-
Liegender weiblicher und stehender männlicher Akt
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Selbstmord des Franz von Moor
Anton von Werner (1869-1870)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Titelbild
Anton von Werner (1869-1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
2 Illustrationen zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Vignetten zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Dreifacher Entwurf zum Fries des Hauses Pringsheim
Anton von Werner (1871-1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Dreifacher Entwurf zum Fries des Hauses Pringsheim
Anton von Werner (1871-1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Dreifacher Entwurf zum Fries des Hauses Pringsheim
Anton von Werner (1871-1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Don Quichote bei den Ziegenhirten
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Entwurf zur nicht ausgeführten Wanddekoration (mit dem Gemälde Erstürmung der Spicherer Höhen) im Saarbrücker Bahnhof
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Amicitia - Farbskizze
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Amor (Liebesglück) - Farbskizze
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Historische Kampfszene
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 09.08.2024
-
Juventus - Farbskizze
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Liebesglück
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Sterbender Mann
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.10.2024
-
Hildegard von Werner als Baby
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Amicitia - (Mosaik)
Anton von Werner, Antonio Salviati (Salviati) (1874)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Amor (Liebesglück) - (Mosaik)
Anton von Werner, Antonio Salviati (Salviati) (1874)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Juventus - (Mosaik)
Anton von Werner, Antonio Salviati (Salviati) (1874)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Justitia, Entwurf zu den allegorischen Wandbildern der vier Fakultäten für die Universität in Kiel (nicht ausgeführt)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Sturm auf den Spicherer Berg (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Liegender und stehender Soldat
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Angreifender Soldat sowie ein liegender und ein kauernder
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Gefallener Soldat mit Trommel
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Toter liegender Soldat
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Zwei männliche Akte, liegend und stehend
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Lagernde Figur mit Schale und lagernde Figur, die Arme aufgestützt
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Liegender und sitzender männlicher Halbakt
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Malvina von Werner auf der Chaiselongue
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Männlicher Akt, hingelagert
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Männlicher Akt, niedergestreckt
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Symposium (Das Gastmahl)
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 28.01.2025
-
Symposium (Das Gastmahl), Wandbild aus dem Zyklus Römisches Leben im Café Bauer Unter den Linden
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 27.01.2025
-
Zwei lagernde Figuren in Togen
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Zwei männliche Akte, lagernd, einer über Kopf
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Die vier Fakultäten (PHILOSOPHIA und MEDICINA), Farbskizze für ein nicht ausgeführtes Wandbild für das Treppenhaus der Kieler Universität
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Liegende Frau
Anton von Werner (1883 ca.)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Paul von Werner als Baby
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Am Rondell im Wannseer Garten (Wannseegarten mit Familie des Künstlers)
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Schütze
Anton von Werner (1882 ca.)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Toter französischer Soldat, Arme u.a.
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 14.09.2024
-
Ruhendes Mädchen an einem felsigen Bachlauf
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Figur zum aufgebahrten Abel Douay
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Kinderstudie aus Berchtesgaden
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Kaiser Wilhelm I. auf dem Sterbelager
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Kaiser Wilhelm I. auf dem Totenbett
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 10.12.2024
-
Der Weiße Saal im Berliner Schloss
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Kaiser Friedrich auf dem Sterbelager
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 02.11.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm an der Leiche des Generals Abel Douay (Weißenburg 4. August 1870)
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm an der Leiche des Generals Abel Douay (Weißenburg 4. August 1870)
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm an der Leiche des Generals Abel Douay (Weißenburg 4. August 1870)
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm an der Leiche des Generals Abel Douay (Weißenburg, 4. August 1870)
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Moltke auf dem Totenbette
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Alwine Schroedter auf dem Totenbett
Anton von Werner (1892)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Farbskizze zu dem Gemälde Kaiser Wilhelm I. auf dem Sterbebett
Anton von Werner (1897 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Drei Herren mit Hut und ein Hund
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Fünf männliche Akte in verschiedenen Haltungen, einer mit Schreibunterlage
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Kahle Äste und hingelagerter Mann
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024