Jahr: 1870
-
2 Illustrationen zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
2 Illustrationen zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
2 Illustrationen zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
2 Illustrationen zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
2 Porträt-Vignetten zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
2 Porträt-Vignetten zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
4 Porträt-Vignetten zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
4 Porträt-Vignetten zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
4 Porträt-Vignetten zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
4 Porträt-Vignetten zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Abführung der Gefangenen
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 24.03.2023
-
Albrecht Dürer, Wandbild in der Aula der Kieler Gelehrtenschule
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 24.03.2024
-
Alter Mann im Profil
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Am 19. Juli 1870
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1870-1871)
Letzte Änderung: 21.03.2023
-
Ankunft König Wilhelms I. von Preußen am Brandenburger Tor am 15. Juli 1870
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1870-1871)
Letzte Änderung: 21.03.2023
-
Ansicht von Straßburg nach der Beschießung
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 05.10.2022
-
Apotheose zum Siegeseinzug (Die deutschen Heerführer auf einer Doppelfreitreppe mit Triumphbogenarchitektur, Blick auf einen Dom)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Apotheose zum Siegeseinzug (Die deutschen Heerführer auf einer Doppelfreitreppe mit Triumphbogenarchitektur)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Auf dem Balkon bei Professor Schroedter in Karlsruhe
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Auf dem Balkon bei Professor Schroedter in Karlsruhe
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 24.07.2024
-
Auf der Route Impériale zwischen Versailles und Chatenay
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.06.2024
-
Bahnhofswache in Epernay
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 11.09.2022
-
Bärtiger Alter, Schulterstück im Profil nach rechts
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Begräbnis im Lazarett gestorbener deutscher Soldaten auf dem Kirchhof in Versailles, 1870
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.06.2024
-
Beinstudie
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Bildnis Adeline Trier, geb. Schroedter, Schwägerin des Künstlers
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis eines alten Mannes mit Glatze, Profil nach links
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bismarck im Hauptquartier des Kronprinzen vor Paris
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Bismarck in zwei unterschiedlichen Haltungen
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Chasseurs d’Afrique, Sedan 1870
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Chef des Generalstabs der 2. Armee Leonhard von Blumenthal, stehend nach links
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Christoph Markgraf zu Baden Hochberg
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Das Schlößchen Brunoy
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 03.10.2022
-
Der Kronprinz empfängt General Hann von Weyhern in Versailles
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Der Trompeter von Säkkingen - Elftes Stück - Hiddigeigei schläft Alarm
Anton von Werner (1870 um)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Der Trompeter von Säkkingen - Erstes Stück - Titelornament
Anton von Werner (1870 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Der Trompeter von Säkkingen - Neuntes Stück - Blick auf den Rhein
Anton von Werner (1870 um)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Der Trompeter von Säkkingen - Siebentes Stück - Vignette-2
Anton von Werner (1870 um)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Die nationale Erhebung von 1813
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 02.02.2025
-
Die nationale Erhebung von 1813, Wandbild in der Aula der Kieler Gelehrtenschule
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Don Quichote bei den Ziegenhirten
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Don Quichote bei den Ziegenhirten (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Einbringen von zwei feindlichen Geschützen bei Bougival am 21. Oktober 1870
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Einzug Kaiser Wilhelms I. in Bad Ems bei Nacht unter Feuerwerk
Anton von Werner (1870-1871 ca.)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Erasmus von Rotterdam, Wandbild in der Aula der Kieler Gelehrtenschule
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 24.03.2024
-
Fahrende Artillerie
Anton von Werner (1870 ?)
Letzte Änderung: 21.06.2024
-
Figur zu der sich nach vorn beugenden Person mit auf die Brust gelegter Hand
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Figur zu Jakob Fugger und zwei weitere Figuren (über Kopf)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Figuren zu den Luther flankierenden sitzenden Männern (Philipp I., Landgraf von Hessen, und Caspar Sturm?)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Figuren zu Richard von Greiffenclau, Erzbischof von Trier, und Kurfürst Friedrich dem Weisen von Sachsen
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Figurengruppe um den päpstlichen Nuntius Kardinal Aleander
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Figurenkonstellation zur Gruppe der ihre Wertsachen Opfernden
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Figurenstudie zu Jakob Fugger
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Gaudeamus - 057 - Festgruß der sechzehnten Versammlung deutscher Architekten und Ingenieure dargebracht von der Stadt Karlsruhe 1872
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
General v. Hartmann bei der Schanze von Moulin de la Tour
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
General von Moltke
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
General von Moltke meldet den Rückzug der Franzosen am 18. August 1870 bei Gravelotte
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Georg Urlaub und Adeline Trier, geb. Schroedter, am Flügel
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Gewehre
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.06.2024
-
Gitter mit Monogramm „AW“
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Götz von Berlichingen vor dem Rate in Heilbronn
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Graf Moltke in seinem Arbeitszimmer in Versailles (19. November 1870)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Illustration zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
In der Zitadelle von Straßburg
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 10.10.2022
-
Irregang (nach Scheffel)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Irregang (Schneesturm im Kirchhof)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 03.10.2024
-
Italienische Ziegenhirten
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Jakob Fugger, Wandbild in der Aula der Kieler Gelehrtenschule
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 24.03.2024
-
Johannes Gutenberg, Wandbild in der Aula der Kieler Gelehrtenschule
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 24.03.2024
-
Kaminraum im Schloss Brunoy
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Kinder des Professors Descoudres, Karlsruhe 1870
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Kompositionsskizze zu dem Bild Graf Moltke in seinem Arbeitszimmer in Versailles
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 20.01.2024
-
Kompositionsskizze zu dem Gemälde Im Etappenquartier vor Paris
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 23.01.2024
-
Kompositionsskizze zu dem Gemälde Moltke mit seinem Stabe vor Paris
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 21.01.2024
-
Kompositionsskizze zu dem Gemälde Moltke mit seinem Stabe vor Paris
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 21.01.2024
-
König Wilhelm bei Sedan
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Kopf sowie Vorder- und Hinterläufe von Moltkes Pferd
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 21.06.2024
-
Kopfbild des Oberstallmeisters Fedor von Rauch mit Zweispitz
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1870-1871)
Letzte Änderung: 17.07.2023
-
Kostümstudie zu Karl V.
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Lünette 46
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 19.09.2020
-
Lünette 52 mit der Bresche
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 19.09.2020
-
Luther in Worms
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Luther vor dem Reichstag in Worms (1521)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 27.01.2025
-
Luther vor dem Reichstag in Worms (1521), Wandbild in der Aula der Kieler Gelehrtenschule
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Major von Blume
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Malvina
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Mann im Dreiviertelprofil von hinten mit übergeschlagenem Bein an ein Schreibpult gelehnt
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Mann, das rechte Bein auf ein Postament gestützt
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Maultierkarawane im Gebirge
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Moltke in seinem Arbeitszimmer in Versailles , Rue Neuve 38
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 14.12.2024
-
Moltke mit seinem Stabe vor Paris
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Moltke mit seinem Stabe vor Paris
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Moltkes Arbeitszimmer in Versailles
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Moltkes Pferd
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Mönch
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Mönch und Kardinal (Figuren zu Luther und Hieronymus Aleander)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Nach dem Dejeuner, im Hauptquartier des Kronprinzen
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Napoleon und Bismarck vor dem Weberhäuschen bei Donchery
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Oberstleutnant von Verdy du Vernois
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Ornamentale Dekoration der Aula der Kieler Gelehrtenschule
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 24.03.2024
-
Porträt des Dichters Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Position für zwei Belagerungsgeschütze bei Moulin de la Tour vor Paris
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 28.10.2023
-
Prälat mit rotem Käppi
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Rapport vor König Wilhelm I. von Preußen
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Ruinen von St. Cloud
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 30.03.2023
-
Schlacht bei Coeuilly am 30. November 1870
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 24.03.2023
-
Schwere Artillerie auf dem Wege nach Paris
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Selbstbildnis
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Selbstbildnis beim Malen der Wandbilder in der Aula der Kieler Gelehrtenschule
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Sigrid Gude
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.06.2024
-
Sitzender mit Stock
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Sitzender, essend, sowie Stehender, trinkend
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Skizze zum Zeitungsjungen auf dem Wandbild Die nationale Erhebung von 1813
Anton von Werner (1870 ca.)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Soldat in Schrittstellung sowie Soldat stehend
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Soldat mit Tambour sowie Soldat mit Schwert
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Soldaten
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Stadtbaumeister Martens, Kiel
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Stehender Uniformierter und Hände (Figur zu Friedrich Wilhelm III.)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Student Schweffel
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 22.06.2024
-
Szene aus Was Ihr wollt von William Shakespeare
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Trainsoldaten in Monroux bei der Abrechnung
Anton von Werner (1870 evtl.)
Letzte Änderung: 11.09.2022
-
Trinkender Mann
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Trinkender, essender und lagernder Mann
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
v. Kameke und Hohenlohe in der Kronprinzen- Schanze
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Viehtransport auf der Route Impériale
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Vignetten zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Vignetten zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Vignetten zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Vignetten zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - 18 Okt. 1816
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 07.03.2020
-
Volkslieder - Altes Jenaisches Tafellied
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 13.08.2021
-
Volkslieder - Barbarossa
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - Binschgauer Wallfahrt
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - Brüder lagert euch im Kreise
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 13.08.2021
-
Volkslieder - Das Bündnis
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 07.03.2020
-
Volkslieder - Das zerbrochene Ringlein
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 07.03.2020
-
Volkslieder - Der gute Kamerad
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - Der König in Thule
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 07.03.2020
-
Volkslieder - Der Sänger
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 10.10.2022
-
Volkslieder - Der schwäbische Ritter an seinen Sohn
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - Der Wirthin Töchterlein
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - Des Knaben Berglied
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 10.10.2022
-
Volkslieder - Die drei Reiter
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - Die drei Röselein
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 07.03.2020
-
Volkslieder - Die Fahne der Einundsechziger
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 07.03.2020
-
Volkslieder - Die Lorelei
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 29.08.2021
-
Volkslieder - Ewiger Durst
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 13.08.2021
-
Volkslieder - Feldmarschall Blücher
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Volkslieder - Festlied zum Aschermittwoch
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 29.08.2021
-
Volkslieder - Frisch auf, ihr Jäger
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - Gebet während der Schlacht
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 07.03.2020
-
Volkslieder - Heimliche Liebe
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 29.09.2022
-
Volkslieder - Initial - Das Leben am Rhein
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 07.03.2020
-
Volkslieder - Initial - Rundgesang
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 13.08.2021
-
Volkslieder - Lebewohl
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 29.09.2022
-
Volkslieder - Lied eines abziehenden Burschen
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 13.04.2024
-
Volkslieder - Muskateller-Lied
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - Neuer Vorsatz
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 13.08.2021
-
Volkslieder - Rheinweinlied
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 13.08.2021
-
Volkslieder - Rodenstein im Hirschen
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - Rodenstein im Waldhorn
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - Rodensteins Testament
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 03.07.2023
-
Volkslieder - Schützenlied
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 07.03.2020
-
Volkslieder - Siegenbürgisches Jägerlied
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 07.03.2020
-
Volkslieder - Tabakslied
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 07.03.2020
-
Volkslieder - Titelbild
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1870)
Letzte Änderung: 13.08.2021
-
Volkslieder - Treue Liebe
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 07.03.2020
-
Volkslieder - Untreue
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 07.03.2020
-
Volkslieder - Wanderlied
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 13.08.2021
-
Volkslieder - Wanderschaft
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Weibliche Figur mit ausgestrecktem Arm (Figur zu der ihr Haar opfernden Ferdinande von Schmettau)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Zentaur und Nymphen
Anton von Werner (1870 um ?)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Zivilist und Uniformierter mit Gewehren
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Zwei Sitzende, einer über Kopf
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Zwei weibliche Figuren, Abschied nehmend
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024