Schlagwort: Gebet / Beten
-
Hl. Christopherus mit Gefolge aus geistlichen und weltlichen Gestalten (Pause)
Anton von Werner (1860 um)
Letzte Änderung: 19.09.2024
-
Begräbnis im Wald
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Hände und angedeuteter männlicher Oberkörper
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Betender Mönch
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Deutsches Leben in Liedern - 02 - Neujahrsgebet
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - Gebet während der Schlacht
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 07.03.2020
-
Betende Dame
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Bergpsalmen - Sturm
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 28.05.2024
-
2 Illustrationen zu Wilhelm Tell von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
4 Illustrationen zu Wilhelm Tell von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Illustration zu Wilhelm Tell von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Illustration zu Wilhelm Tell von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Margaretha betet für Jung Werner, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
2 Illustrationen zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
4 Porträt-Vignetten zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Reformierter Bischof D. Benjamin Ursinus
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Zwei Geistliche
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 28.09.2024
-
Allerlei Blumen-, Kinder- u. Vogelgeschichten - 11 - Lieb Lieschen
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Selig sind, die da geistlich arm sind (eine der acht Seligpreisungen der Bergpredigt, Matthäus 5,3), Karton zu dem Mosaik in der Innenkuppel des Berliner Doms
Anton von Werner (1901 um)
Letzte Änderung: 03.02.2023
-
Probestück der Betenden zu dem Mosaik Selig sind, die reinen Herzens sind
Anton von Werner (1903 um)
Letzte Änderung: 25.02.2024
-
Weibliche Figur im Gebet
Anton von Werner (1903)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
„Selig sind, die da geistlich arm sind“ (eine der acht Seligpreisungen der Bergpredigt; Matthäus 5,3)
Anton von Werner (1905 um)
Letzte Änderung: 02.05.2025
-
Selig sind, die da geistlich arm sind
Anton von Werner, Mitarbeiter (Firma/Einrichtung) (Puhl & Wagner) (Unbekannt), Mitarbeiter (Firma/Einrichtung) (Johann Odorico) (Unbekannt) (1905)
Letzte Änderung: 14.04.2025