Schlagwort: Grüßen
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Acht preußische Offiziere und ein Hund vor einem von Säulen eingerahmten Eingang
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Fünf Generäle in Parade- und Dienstanzug
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Soldaten im Gespräch während einer Rast
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Soldaten vor einem Schloss
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Der Vogt von Tenneberg, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Sitzender, nach hinten fallend
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Künstler in der Campagna
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Ein Abend auf dem Monte Pincio
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
La Festa
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Zwei Geistliche und untere Hälfte einer Soutane
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
La Festa
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 17.01.2025
-
Der Vogt von Tenneberg (Entwurf zum Wandbild im Mittelzimmer Potsdamer Str. 113)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Der Vogt von Tenneberg (nach Scheffel), Wandbild im Musikzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
La Festa (Im Venedig der Hochrenaissance), Wandbild im Treppenhaus der Villa Eduard L. Behrens in Hamburg, Harvestehuder Weg 25
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 23.01.2025
-
„1881 Fröhliches Neujahr!“
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Bismarck Schuwaloff begrüßend, hinter ihm Andrassy
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Kaiser Wilhelm II. begrüßt am 26. Oktober 1890 den Generalfeldmarschall H. von Moltke an dessen 90. Geburtstag
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Die Enthüllung des Richard-Wagner-Denkmals (1. Oktober 1903)
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Die Enthüllung des Richard-Wagner-Denkmals (1. Oktober 1903), Wandbild für die Villa des Kosmetikfabrikanten und Baritons Johann Ludwig Leichner, Rheinbabenallee 9
Anton von Werner (1908)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Begrüßung des Prinzen Wilhelm bei der Rückkehr vom Exerzieren
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Germania, Kaiser Barbarossa, Germanen und Arbeiter empfangen die Helden Kaiser Wilhelm I., den Kronprinzen, Prinz Friedrich Karl, Bismarck, Moltke und Roon
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Grüßender Mönch
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 17.11.2024
-
Kaiser Wilhelm I., der Kronprinz, Prinz Friedrich Karl, Bismarck, Moltke, Roon zu Pferde, begrüßt von weiß gekleideten Jungfrauen (Dekorationsgemälde zur Centenarfeier 1897)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 04.12.2024