Schlagwort: Eröffnung Reichstag am 25. Juni 1888
-
Der Baldachin im Weißen Saal
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Die Eröffnung des Reichstags im Weißen Saal des Berliner Schlosses durch Wilhelm II.
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 02.11.2024
-
Die Eröffnung des Reichtstags im Weißen Saal des Berliner Schlosses durch Wilhelm II. (25. Juni 1888)
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 16.02.2025
-
Studie zur Reichstagseröffnung
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 02.11.2024
-
Teilskizze zur Hauptgruppe auf dem Gemälde Eröffnung des Reichstags durch Wilhelm II.
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 02.11.2024
-
Zwei Skizzen zum Reichsadler am Baldachin
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Heinrich von Stephan in Hofuniform
Anton von Werner (1888 ca.)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Fünf Kopf- bzw. Figurenstudien
Anton von Werner (1888 ca.)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Minister
Anton von Werner (1889 um)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Zwei Fürsten in roten Mänteln
Anton von Werner (1889 um)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Details aus dem Weißen Saal (Friese, Putten)
Anton von Werner (1889 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Details aus dem Weißen Saal (Friese, Putten)
Anton von Werner (1889 um)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Details aus dem Weißen Saal (Kapitell und Ornamente)
Anton von Werner (1889 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Details aus dem Weißen Saal (Karyatiden)
Anton von Werner (1889 um)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Details aus dem Weißen Saal (Leuchter)
Anton von Werner (1889 um)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Details aus dem Weißen Saal (Ornamente am Thronbaldachin)
Anton von Werner (1889 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Details aus dem Weißen Saal (Säulen, Türfüllungen, Rollwerk, Parkett)
Anton von Werner (1889 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Details aus dem Weißen Saal (Thronbaldachin und Wand)
Anton von Werner (1889 um)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Details aus dem Weißen Saal (Wappen, Insignien, Orden)
Anton von Werner (1889 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Bildnis der Reichstagsabgeordneten Dr. Bamberger
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 27.01.2024
-
Bildnis des Staatssekretärs und Bundesratsbevollmächtigten von Sachsen-Weimer, Dr. Herrwarth
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 27.01.2024
-
Bildnis des Unterstaatssekretärs Dr. Herrfurth
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 27.01.2024
-
Bildnis eines bartlosen Abgeordneter im Profil mit dunklem Haar
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Bildnis eines Ministers, der nach links oben schaut
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Bildnis eines Ministers, der verträumt in den Saal blickt
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 21.05.2023
-
Bildnis eines Minsters mit Backen- und Schnurrbart im Profil
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Der Weiße Saal im Berliner Schloss
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Dr. A. Bürklin
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Dr. jur. Hammacher
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Freiherr von Ellrichshausen
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Freiherr von Huene
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Freiherr von Ow-Wachendorf
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Freiherr von Unruhe-Bomst
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Fürst von Stolberg-Wernigerode
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Geheimer Hofrat Ackermann
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
General der Infanterie Freiherr von Meerscheidt-Hüllessem
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
General der Infanterie von Strubberg
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Georg von Sachsen-Meiningen-Kostümstudie
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Graf Behr-Behrenhoff
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Graf Kleist-Schmenzin
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Großherzog Friedrich von Baden
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Großherzog Peter von Oldenburg
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Großherzog von Hessen
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Herzog von Altenburg
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Historiker Prof. Dr. Hans Delbrück
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Otto Heinrich von Helldorf-Bedra
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Prinz Albrecht von Preußen
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Prinz Heinrich von Preußen
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Prinzessin Friedrich Karl von Preußen
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Prinzessin Heinrich von Preußen
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Prinzessin Margarete von Preußen
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Prof. Fr. Weber, Landsberg a. Lech
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Raumskizze mit Staffagefiguren des Weißen Saals im Berliner Schloss
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Studie Reichsadler
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1890 um)
Letzte Änderung: 06.02.2022
-
v. Wedel-Piesdorf
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
von Colmar
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
von Wedell-Malchow
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Kopf Bismarcks
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Leonhard von Blumenthal
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Abgeordneter des Zentrums Dr. Ludwig Windthorst
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Bildnis des Abgeordneten der Freisinnigen Vereinigung, Heinrich Rickert
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Abgeordneten der Nationalliberalen und Reichstagsvizepräsidenten, Dr. Franz Armand Buhl
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Abgeordneten der Nationalliberalen, des Geheimen Kommerzienrats Gustav Siegle
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Abgeordneten der Nationalliberalen, des Geheimen Kommerzienrats Wilhelm Oechelhäuser
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Abgeordneten der Nationalliberalen, Friedrich Hammacher
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Abgeordneten der Nationalliberalen, Robert von Benda
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Abgeordneten der Nationalliberalen, Rudolf von Bennigsen
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des badischen Bundesratsbevollmächtigten, Freiherr Adolf Marschall von Bieberstein
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Generals Otto von Strubberg
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Oberbürgermeisters von Frankfurt am Main und Abgeordneten der Nationalliberalen, Johannes von Miquel
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des preußischen Finanzministers, Adolf Heinrich Wilhelm von Scholz
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des preußischen Kriegsministers, General Paul Bronsart von Schellendorf
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des preußischen Kultusministers, Gustav von Goßler
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des preußischen Ministers für Handel und der öffentlichen Arbeiten, Albert von Maybach
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Staatssekretärs des Reichsmarineamtes, General Graf Georg Leo von Caprivi
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis Herzog Ernst I. von Sachsen-Altenburg
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis Prinz Albrecht von Preußen
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bismarck bei der Reichstagseröffnung
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bürgermeister von Lübeck Dr. Behn
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Figur in Galauniform
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Figur zu Justizminister Dr. Heinrich von Friedberg
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Figur zu Rudolf von Bennigsen, Abgeordneter der Nationalliberalen Partei
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Frackstudie
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Fünf Köpfe
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Hanseatische Ministerresident Dr. Daniel Christian Friedrich Krüger sowie angedeutete Figur
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Kommerzienrat Graf Siegle-Stuttgart
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Kultusminister Gustav von Goßler
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Prof. Dr. von Marquardsen in Erlangen
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Kopfstudie zweier bärtiger Männer in Zivilkleidung
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Bildnis des Abgeordneten der Nationalliberalen und Reichstagsvizepräsidenten, Dr. Albert Bürklin
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Abgeordneten des Zentrums, Friedrich Wilhelm Weber
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des bayerischen Bundesratsbevollmächtigten, Graf Hugo von und zu Lerchenfeld-Köftering
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Generalpostmeisters Heinrich v. Stephan
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis des hanseatischen Ministerpräsidenten Dr. Daniel Christian Friedrich Krüger
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis des preußischen Justizministers, Dr. Heinrich von Friedberg
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis Großherzog Friedrich Wilhelm Ludwig von Baden
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Freiherr von und zu Frankenstein in großer Diplomaten-Uniform
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Freiherr von und zu Frankenstein
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Bildnis des preußischen Landwirtschaftsministers und Führer der Freikonservativen, Freiherr Dr. Robert von Ballhausen
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Bankiers und Reichstagsabgeordneten Friedrich Feustel
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Bildnis des Reichstagsabgeordneten Albert von Levetzow
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Dreifache Figur in Galauniform
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Figur im Frack
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Figur zu Kaiser Wilhelm II.
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Fürst Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingfürst
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 27.09.2024
-
Zwei Figuren in Galauniform
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Zwei Fürsten in Galauniform
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Führer der Zentrumspartei Dr. Windthorst
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Bildnis des preußischen Staatsministers und Staatssekretärs des Innern, Karl Heinrich von Bötticher
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Statthalters von Elsass-Lothringen, Fürst Chlodwig zu HohenloheSchillingsfürst
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis Fürst Hans Heinrich IX. von Pleß
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis Fürst Herrmann Hatzfeldt-Trachenberg
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis Graf Herbert Bismarck
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis Graf Udo Stolberg-Wernigerode
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis Herzog Ernst Günther von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Drei Figuren zu drei Fürsten in Galauniform
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Erbprinzessin Charlotte von Sachsen-Meiningen
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Vier Fürsten in Galauniform
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Zwei Fürsten in Galauniform
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Prinz Heinrich von Preußen
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Prinzessin Heinrich von Preußen (Prinzessin Irene von Hessen-Darmstadt)
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Leibpage des Kaisers sowie Uniform- und Detailstudien
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Kaiser Wilhelm II.
Anton von Werner (1892)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Hans Delbrück
Anton von Werner (1892)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Die Eröffnung des Reichtstags im Weißen Saal des Berliner Schlosses durch Wilhelm II. (25. Juni 1888)
Anton von Werner (1893)
Letzte Änderung: 15.02.2025