Jahr: 1876
-
Angreifender Soldat sowie ein liegender und ein kauernder
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Bäckermeister Fritz (Hüftbildnis und ganze Figur)
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Beim Boulespiel im Park einer italienischen Villa
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Berühmte Griechen um Apoll, Entwurf zu den Treppenhausbildern der Kieler Universität (nicht ausgeführt)
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Bildnis Carl Robert Lessing (Landgerichtsdirektor und Justizrat)
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 24.01.2025
-
Bildnis einer sitzenden jungen Dame mit Fächer
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Bürgermeister Carl Schmidtborn
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Dame mit Schirm von schräg hinten
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Der Künstler im Atelier bei der Arbeit an der Kaiserproklamation
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Die sieben Raben, Wandbild im Speisesaal der Villa des Bildhauers Louis Sussmann-Hellborn, Hohenzollernstr. 5 (Tiergarten)
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 25.01.2025
-
Dr. Jordan
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Drei sitzende bzw. kriechende Soldaten
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Drei Soldaten, der mittlere zum Angriff blasend
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Dreifache Modellstudie zu dem aus seiner Kutsche steigenden König Wilhelm
Anton von Werner (1876 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Ehrenbürgerbrief der Stadt Radolfzell für Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Ein Saarbrücker Bürger
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Entwurf für eine Plakette anlässlich der Verleihung des Adelstitels an Joseph Victor von Scheffel auf Seehalde und Mettnau
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Fabrikant Eduard Karcher
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 17.08.2024
-
Figur zu Carl Robert Lessing
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Figur zu Friedrich Wilhelm mit Fernglas sowie Studie des Fernglases
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Figur zu General von François
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Figur zu Prinz Friedrich Karl
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Frau mit Korb
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Frau Röchling
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Frau von Ammon, geb. Röchling
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Frl. Kallmann
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Frl. Schmidt
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Gefallener Soldat mit Trommel
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Gesellschaft im Park einer italienischen Villa
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Häuserstudie in Saarbrücken
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Helmuth Graf von Moltke (zweifach)
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Herr Braun
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Herr Langenbecker
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 19.08.2024
-
Herr und Frau Riemer
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Katharina Weisgerber („Schulzenkathrin“) mit Korb
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Kaufmann Friedrich Quien
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 19.08.2024
-
Kommandierender Offizier
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Kompositionsskizze zu dem Gemälde Ankunft Seiner Majestät in Saarbrücken
Anton von Werner (1876 um)
Letzte Änderung: 17.08.2024
-
Köpfe zweier Saarbrücker Bürger
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Kürschner Philipp Simon
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
La Festa (Im Venedig der Hochrenaissance), Wandbild im Treppenhaus der Villa Eduard L. Behrens in Hamburg, Harvestehuder Weg 25
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 23.01.2025
-
Landschaftsstudie aus Seelisberg
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Liegender und stehender Soldat
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Maurermeister Knipper
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 27.09.2024
-
Maurermeister Knipper von schräg hinten
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 27.09.2024
-
Menschengruppe in antiken Gewändern an einer Säulenvorhalle
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Metzgermeister Friedrich Ziegler
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Nord und Süd (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Philosophia, Entwurf zu den allegorischen Wandbildern der vier Fakultäten für die Universität in Kiel (nicht ausgeführt)
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 15.08.2024
-
Polizeikommissar Johann Wirtz
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Prinz Friedrich Karl und Bismarck
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Raffael, in einer Nische sitzend und skizzierend
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Reiter vor der Stadt
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Römisch-antike Szene mit Figuren
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Römisch-antike Szene mit Figuren
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Saarbrücker Straßentypen
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Saarbrücker Straßentypen
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Saarbrücker Volkstypen
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Sanitätsrat Dr. Georg Carl Schmidtborn
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Säulenhalle mit Figuren
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Schmied Nagel
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 19.08.2024
-
Schneewittchen, Wandbild im Speisesaal der Villa des Bildhauers Louis Sussmann-Hellborn, Hohenzollernstr. 5 (Tiergarten)
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 24.01.2025
-
Schreiner Müller
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Schreiner Müller
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Siegeseinzug 1871
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Siegeseinzug 1871
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Siegeseinzug 1871
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Sitzende junge Frau
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Skizze eines sich in den Spiegeln der gegenüberliegenden Seite brechenden Fensters der Galerie des Glaces des Versailler Schlosses nebst Farbangaben
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 06.01.2023
-
Soldat mit Gewehr von hinten
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Sophie Alwine Küpper
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Spicherer Berg (mit Wanderer im Vordergrund)
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Spicherer Berg (mit Wanderern)
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Spicherer Berg (ohne Staffage)
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Spicherer Berg (Weg mit Baum und Feldern im Hintergrund)
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Stadtansicht von Saarbrücken mit der Alten Brücke
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Stehende weibliche Figur und Armstudien
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Stehender Mann mit Schürze
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 23.08.2024
-
Stephanie Küpper
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Stephanie und Sophie Alwine Küpper
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 17.08.2024
-
Studie zu den Assistenzfiguren oberhalb des Bismarck-Porträts im Rathaussaal von Saarbrücken
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Studie zu den Assistenzfiguren oberhalb des Prinz Friedrich Karl-Porträts im Rathaussaal von Saarbrücken
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Studie zu einem Offizier
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Sturm auf den Spicherer Berg (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Superintendent Gottfried Schirmer
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Teilentwurf zu Recitatio
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Teilentwurf zu Symposium
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Toter liegender Soldat
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Waisenvater Johann Riemer
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Wappen von Saarbrücken und St. Johann
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Zwei Figuren
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Zwei Figuren mit gekreuzten Klingen
Anton von Werner (1876 um)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Zwei Figuren mit Zepter und lorbeerumwundenem Schwert
Anton von Werner (1876 um)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Zwei männliche Akte, liegend und stehend
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Zwei männliche Akte, sitzend, mit geballten Fäusten
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Zwei männliche Aktfiguren
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Zwei Soldaten in Bewegung
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Zwei Soldaten in der Defensive
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Zwei verwundete Soldaten
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024