Mo, 04.01.1915: Tod
Personen/Orte
Informationen
Personen
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) 71 Jahre. Privat
Priorität
Bedeutend
Datierung
Ort
Beschreibung
Verstorben um 18:30 Uhr an Herzschwäche. Anwesend waren seine beiden unverheirateten Töchter Hildegard und Lili als auch seine Schwiegertochter, die Frau seines Sohns Hans.
Schlagwort
Zum Ereignis
Kapitel / Artikel:
- Scheffler, Karl (Red.) (1915) Kunst und Künstler: Illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe. Jg. 13 Heft 6. Berlin: Bruno Cassirer, S. 3
- Osborn, Max Anton von Werner ✝ in Bachmann, Hermann (Hrsg.) (Di, 05.01.1915) Vossische Zeitung. Königlich privilegierte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen . Jg. 1915 Nr 7. Morgen-Ausgabe. Berlin: Ullstein Verlag, S. 2
- A. F. S. ✝ Anton v. Werner in Hemberger, Andreas (Hrsg.) (Di, 05.01.1915) Neue Freie Presse. Jg. 1915 Nr 18092. Abendblatt. Wien: Neue Freie Presse, S. 3
Abschnitt:
Kurze Beschreibung mit Bewertung und Daten:
Kurze Beschreibung mit Bewertung:
- Breuer, Robert Anton v. Werner und Gotthard Kuehl in Koch, Alexander (Hrgs.) (1914, Oktober - 1915, März) Deutsche Kunst und Dekoration. Illustrirte Monatshefte für moderne Malerei Plastik • Architektur Wohnungs-Kunst und Künstlerische Frauen-Arbeiten. Bd. 35 Band 35. Darmstadt: Verlagsanstalt Alexander Koch, S. 363-364
- Meyerheim, Paul Erinnerungen an Anton von Werner in Zobelitz, Hanns von (Hrsg.) / Höcker, Paul Oskar (Hrsg.) (1915, März) Velhagen & Klasings Monatshefte. Jg. 29 Band 2 / Heft 7. Bielefeld: Verlag Velhagen und Klasing, S. 412














































































Leaflet © OpenStreetMap Alle Orte mit Verbindung zu diesem Ereignis.
:Genaue Angabe für Gebäude
: Referenzpunkt für geographische Gebiete


- Lebenslauf - Privat
Ereignis: Di, 09.05.1843: Geburt
Ereignis: Mo, 28.04.1873: Geburt der Tochter Hildegard
Ereignis: Von September 1873: Erkrankung in Kiel
Ereignis: Sa, 02.05.1874: Geburt der Tochter Adeline (Lilli)
Ereignis: 1877: Geburt der Tochter Molly
Ereignis: Do, 21.11.1878: Geburt des Sohns Fritz
Ereignis: Mi, 06.07.1881: Geburt der Zwillinge Hans Anton und Paul
Ereignis: Oktober 1883: Tod der Tochter Molly
Ereignis: Mo, 16.12.1901: Tod seiner Frau Malvina
Ereignis: 1902: Tod des Sohns Paul
Ereignis: 1906: Tod des Sohns Fritz
Ereignis: 1914: Sechsmonatiger Erholungsurlaub
Ereignis: Januar 1915: Beerdigung
Ereignis: Mai 1913 - Juli 1913: Geburt des ersten Enkelsohns Alexander
Ereignis: 1922: Tod des Sohns Hans Anton
Ereignis: 1925: Tod der Tochter Hildegard
Ereignis: 1947: Tod der Tochter Adeline (Lilli)
- Lebenslauf - Privat - Kindheit
- Lebenslauf - Privat - Vorfahren
- Lebenslauf - Privat - Wohnen
Ereignis: Von 1862: Wohnung in der Lindenstraße 93a
Ereignis: Von 1862 - 1864 bis 1865 - 1866: Wohnung in der Stephanienstraße 86
Ereignis: 1868: Wohnung in der Rue des Beaux-Artes No 9
Ereignis: 1868: Wohnung in der Via Felice 123
Ereignis: Von November 1869 bis Do, 16.06.1870: Aufenthalt in Karlsruhe
Ereignis: Von Do, 16.06.1870 bis 1870: Wohnung in der Fleethörnstraße 38
Ereignis: Von Dezember 1870 bis Januar 1871: Weihnachtszeit in Karlsruhe
Ereignis: Von April 1871 bis Dezember 1874: Einzug in die Wohnung am Lützower Ufer 31
Ereignis: Von Dezember 1874 bis Mo, 04.01.1915: Wohnhaft in der Villa VI in der Potsdamer Str. 113
Ereignis: Von 1887 bis Mo, 04.01.1915: Landhaus in der Straße zum Löwen 5 in der Colonie Alsen
- Lebenslauf - Privat - Wohnen - Lützower Ufer 31
Anlage
04.01.2022
Letzte Änderung
19.01.2025