Anton von Werner an Münchner Neueste Nachrichten (So, 12.04.1891)
Bilder
Informationen
Personen
- Sender: Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 47 Jahre, Berlin
Typ
Brief
Datum
Kategorie
Privat
Medium
Handschriftlich
Zusammenfassung
Richtigstellung einer falschen Zeitungsbehauptung über einen angeblichen, aber nicht stattgefundenen Besuch Anton von Werners in Paris.
Vollständigkeit
Vollständig
Abschrift
Berlin, 12. April 1891. Au die Redaktion der „Münchener Neuesten Nachrichten“ München. Aus München wird mir ein Artikel Ihres geschätzten Blattes zugesandt, welcher: „Amüsantes und Randglossen“ betitelt ist. Er enthält u. a. den Satz: „Und München soll auf Kosten seiner Ausstellung für Berlin die Rolle des Entrüsteten übernehmen, während Herr von Werner just eben wieder nach Paris gereist ist, um durch den Zauber sein Persönlichkeit die Verstimmung aufzuheben.“ So schmeichelhaft dieses Kompliment auch für meine Person ist, so bedauere ich doch, dasselbe als gegenstandslos nicht an- nehmen zu können, da ich seit Okt. 1889 nicht wieder in Paris gewesen bin, und speziell aus Veranlassung der Berliner Kunstausstellung überhaupt nicht, weder vor noch nach dem Auf- enthalte Ihrer Majestät der Kaiserin Friedrich in Paris. So geringfügig dieser Umstand auch ist, glaube ich Sie im Inter- esse der Wahrheit doch davon in Kenntnis setzen zu dürfen. Mit vorzüglichster Hochachtung ergebenst A. v. W e r n e r.
Zum Brief/Text
Anlage
13.06.2025
Letzte Änderung
13.06.2025