Anton von Werner an Jakob Loeber (Fr, 22.03.1907)
Bilder
Informationen
Personen
- Sender: Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 63 Jahre, Berlin
- Empfänger: Jakob Loeber, Kiel
![](https://tile.openstreetmap.org/6/33/20.png)
![](https://tile.openstreetmap.org/6/34/20.png)
![](https://tile.openstreetmap.org/6/32/20.png)
![](https://tile.openstreetmap.org/6/35/20.png)
![](https://tile.openstreetmap.org/6/31/20.png)
![](https://tile.openstreetmap.org/6/36/20.png)
![](https://antonvonwerner.de/shared/misc/leafletmarker-shadow.png)
![](https://antonvonwerner.de/shared/misc/leafletmarker-shadow.png)
![](https://antonvonwerner.de/shared/misc/leaflet/images/marker-shadow.png)
![](https://antonvonwerner.de/shared/misc/leaflet/images/marker-shadow.png)
![Kieler Gelehrtenschule (Altes Gebäude Dammstraße) Marker](https://antonvonwerner.de/shared/misc/leafletmarker-icon.png)
![Kieler Gelehrtenschule Marker](https://antonvonwerner.de/shared/misc/leafletmarker-icon.png)
![Kiel Marker](https://antonvonwerner.de/shared/misc/leaflet/images/marker-icon-2x-orange.png)
![Berlin Marker](https://antonvonwerner.de/shared/misc/leaflet/images/marker-icon-2x-orange.png)
Typ
Brief
Datum
Kategorie
Eigene Kunst
Medium
Handschriftlich
Zusammenfassung
Anton von Werner über seine Wandbilder in der Aula der Kieler Gelehrtenschule
Abschrift
Berlin, 22. März 1907. Herrn Professor Loeber , Kgl. Gymnasialdiroktor, in Kiel . Hochgeehrter Herr Direktor! In Verfolg meines Briefes vom 16. 12. 1906 sende ich Ihnen beileigend eine Notiz über die auf den Wandgemälden der Aula des Kieler Gymnasiums von mir dargestellten historischen Persönlichkeiten. Sie wird unvollständig sein, aber es ist mir beim besten Willen nicht gelungen, in meinen Mappen unter Hunderten oder gar Tausenden von Blättern die Studien und Skizzen wiederzufinden, welche ich damals, 1870, für die einzelnen Persönlichkeiten des Lutherbildes gemacht habe. Ich erinnere mich deutlich, daß ich für die Porträts der auf dem Reichstag in Worms Anwesenden viele Kopien nach Bildern und Stichen aus jener Zeit in den süddeutschen Gallerien gemacht habe und daß wahrscheinlich jeder Kopf ein solches Porträt ist. Ich habe solche Blätter auch noch vor einiger Zeit in einer Mappe gefunden, kann sie aber nicht wiederfinden. Vielleicht genügen Ihnen aber die vorliegenden Angaben, die wenigstens das Hauptsächlichste enthalten. Mit vorzüglicher Hochachtung Ew. Hochwohlgeboren ergebenster A. u. Werner.
Vollständig
Vollständig
Anlage
20.02.2024
Letzte Änderung
24.03.2024