Anton von Werner-Archiv

Header-Bild
Hintergrund: Ein Hobbyprojekt mit dem Ziel, die vielfältigen Informationen zu einem Künstler hochgradig verknüpft in einer relationalen Datenbank zu speichern (197 Tabellen).
"...seinem Archiv, das eine Fülle an Abbildungen und Querbezügen bereithält, verdanke ich zahlreiche Informationen. Seine akribische Durchsicht meines Manuskripts hat mich vor etlichen Fehlern, Unstimmigkeiten und Lücken bewahrt." (Bartmann, Dominik. Anton von Werner - Werkverzeichnis ⇒  Aktuelle PDF-Version)

⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Gemälde einschließlich der Wandbilder, Ölstudien und Ölskizzen
⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Zeichnungen
⇒  Aktuell ausgestellt (soweit mir bekannt)

Charles Garnier an Anton von Werner. Verein Berliner Künstler und Hermann von der Hude. Architekten-Verein zu Berlin (Februar 1891 - März 1891)

Bilder

Platzhalter: Brief, Kein  Bild vorhanden zu: Brief
Kein Bild vorhanden zu: Brief

Informationen

Personen
Typ
Brief
Kategorie
Dienstlich Kunstverein
Medium
Gedruckt
Zusammenfassung
Die Einladung an die französischen Architekten zur Teilnahme an der Internationalen Ausstellung in Berlin wurde mit Wohlwollen aufgenommen und den einzelnen Künstlern zur freien Entscheidung überlassen.
Sprache
Französisch
Vollständigkeit
Vollständig
Abschrift
A M. le président du comité de l'exposition internationale
de Berlin et à M. le président de l'Association des archi-
tectes de Berlin.

Messieurs les présidents,

J'ai l'honneur de vous accuser réception de la lettre
que vous avez bien voulu m'écrire au sujet de l'expo-
sition artistique internationale de Berlin, lettre que
j'ai communiquée au bureau de la Société centrale des
architectes français, afin de prendre son avis sur la
suite à donner à votre communication.

Le bureau a pensé que, pour répondre à vos inten-
tions, il y aurait lieu d'insérer votre appel dans le
journal de la Société, journal qui porterait ainsi à la
̃connaissance des architectes l'invitation collective que
vous leur adressez; D'autre part, le règlement que vous
avez joint à votre envoi sera tenu à la disposition de
ceux qui désireraient le consulter.

Mais la Société centrale doit se borner à faire cette
publication; car chacun de ses membres ayant une
liberté absolue d'action, ceux-ci doivent agir en toute
indépendance et se guider d'après leurs sentiments
personnels. Il en est du reste de même pour les archi-
tectes qui ne font pas partie de notre association.

C'est donc aux seuls architectes français qui vou-
dront participer à votre Exposition à s'organiser eux-
mêmes, à nommer leur jury d'admission et à prendre
telle décision qu'ils trouveront convenable, et cela en
dehors de la participation nominative de la Société
centrale, qui n'a pas le droit d'intervenir dans des ré
solutions qui dépendent de la pensée individuelle.
Quoi qu'il en soit, messieurs les présidents, croyez
bien que je vous suis reconnaissant de l'honneur que
vous m'avez fait en me désignant pour votre manda-
taire, et agréez, je vous prie, l'assurance de mes sen-
timents les plus distingués.

Le président de la Société centrale
des architectes français,
membre de l'Institut,
CHARLES GARNIER.
Übersetzung
An den Präsidenten des Komitees der internationalen Kunstausstellung in Berlin und an den Präsidenten der Architektenvereinigung von Berlin.

Hochgeehrte Präsidenten,

ich habe die Ehre, den Empfang des Briefes zu bestätigen, den Sie mir freundlicherweise bezüglich der internationalen Kunstausstellung in Berlin geschrieben haben, einen Brief, den ich dem Büro der Zentralgesellschaft der französischen Architekten zur Prüfung übermittelt habe, um deren Meinung über das weitere Vorgehen in Bezug auf Ihre Mitteilung einzuholen.

Das Büro hat der Ansicht zugestimmt, dass es im Sinne Ihrer Absichten angebracht wäre, Ihren Aufruf in der Zeitschrift der Gesellschaft zu veröffentlichen, die somit den Architekten die kollektive Einladung, die Sie ihnen richten, zur Kenntnis bringen würde; des Weiteren wird die von Ihnen beigefügte Regelung denjenigen zur Verfügung gestellt, die sie einsehen möchten.

Aber die Zentralgesellschaft muss sich darauf beschränken, diese Veröffentlichung zu machen; da jedes ihrer Mitglieder völlige Handlungsfreiheit hat, müssen diese in völliger Unabhängigkeit handeln und sich nach ihren persönlichen Gefühlen leiten lassen. Dasselbe gilt für Architekten, die nicht Mitglied unserer Gesellschaft sind.

Es liegt daher allein bei den französischen Architekten, die an Ihrer Ausstellung teilnehmen möchten, sich selbst zu organisieren, ihr Zulassungsgremium zu benennen und die Entscheidungen zu treffen, die sie für angemessen halten, und zwar unabhängig von der nominellen Teilnahme der Zentralgesellschaft, die nicht das Recht hat, in Entscheidungen einzugreifen, die von individuellem Denken abhängen. Wie dem auch sei, hochgeehrte Präsidenten, glauben Sie bitte, dass ich Ihnen für die Ehre dankbar bin, die Sie mir zuteilwerden ließen, mich zu Ihrem Vertreter zu ernennen, und ich bitte Sie, die Versicherung meiner besten Gefühle zu akzeptieren.

Der Präsident der Zentralgesellschaft der französischen Architekten, Mitglied des Instituts,
CHARLES GARNIER.
Anmerkung
Der Brief wurde während des Aufenthalts der Kaiserin Friedrich in Paris übergeben