Anton von Werner-Archiv

Header-Bild
Hintergrund: Ein Hobbyprojekt mit dem Ziel, die vielfältigen Informationen zu einem Künstler hochgradig verknüpft in einer relationalen Datenbank zu speichern (172 Tabellen).
"...seinem Archiv, das eine Fülle an Abbildungen und Querbezügen bereithält, verdanke ich zahlreiche Informationen. Seine akribische Durchsicht meines Manuskripts hat mich vor etlichen Fehlern, Unstimmigkeiten und Lücken bewahrt." (Bartmann, Dominik. Anton von Werner - Werkverzeichnis. 2024)

⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Gemälde einschließlich der Wandbilder, Ölstudien und Ölskizzen (Digitalisierung in Bearbeitung)
⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Zeichnungen
⇒  Aktuell ausgestellt (soweit mir bekannt)

1881: Carl Heinrich Preller - Anton von Werners Wandbild des Berliner Kongresses ist ein Markstein der Kunstentwicklung

Personen

Platzhalter: Bild des Kritikers, Kein  Bild vorhanden
Kein Bild vorhanden

Informationen

Bewertung
BegeistertBegeistert
Jahr
Zitat
Allen Kunstfreunden ist mit der Ausstellung dieses Bildes eine wahre Weihnachtsfreude bereitet, stehen wir doch nicht an, zu behaupten, daß es einen der Marksteine unserer Kunstentwicklung bezeichnet. Wer noch in Beantwortung der Frage zweifelhaft war, ob wir in derselben vor- oder rückwärts gehen, der muß, diesem Bilde gegenüber, in das fröhliche „Vorwärts einstimmen.
[...]
Ist das ein Gemälde nur, dem wir uns gegenüber befinden? Ist es nicht, als ob wir in einen wirklichen Raum sähen, wo sich lebendige Gestalten bewegen? So plastisch und, so greifbar wahr: sind sie alle dargestellt, daß wir uns der Täuschung förmlich entreißen müssen, in der wir unwillkürlich gerathen waren.
Zusammenfassung
Anton von Werners Bild bereitet den Hamburger Besuchern eine wahre Weihnachtsfreude mit seiner perfekten Präsentation und täuschend echten Wirkung
Kritiker
Carl Heinrich Preller (Sa, 20.02.1830 - Mi, 02.07.1890) (51 Jahre)
Urheberrecht
Gemeinfrei. Bitte um E-Mail, falls doch Urheberrechtsschutz besteht
Anlage
07.02.2025
Letzte Änderung
07.02.2025

Kunstwerke