Anton von Werner - Fürst Bismarck in seinem Arbeitszimmer (1879)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 36 Jahre - Gesamtwerk
Titel
- Fürst Bismarck in seinem Arbeitszimmer
- Bildnis Bismarcks
- Bildnis des Reichskanzlers Fürst Bismarck
- Otto von Bismarck
Datierung
Kurzbeschreibung
Porträt des Fürsten Bismarcks in seinem Arbeitszimmer in ganzer Figur.

Kategorie
Genre
Zum Bild
Kurze Beschreibung mit Daten:
Erwähnung mit Daten:
- Boetticher, Friedrich von (1901) Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts. Beiträge zur Kunstgeschichte. Zweiter Band. Zweite Hälfte (Bogen 33-67). Saal bis Zwengauer. Dresden: Fr. von Boetticher's Verlag, S. 1001
- Museum der Stadt Mainz (1905) Gemäde-Sammlung der Stadt Mainz. Mainz: Landesmuseum Mainz, S. 46
- Vollmer, Hans (Hrsg.) (1942) Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Bd. 35: Waage–Wilhelmson. Leipzig: Verlag von E. A. Seemann, S. 403
- Bartmann, Dominik Katalog in Bartmann, Dominik (Hrsg.) (1993) Anton von Werner: Geschichte in Bildern. München: Hirmer Verlag, S. 440
- Deutsches Zentrum Kulturgutverluste (2015) Lost Art-Datenbank. Magdeburg: Deutsches Zentrum Kulturgutverluste
Verzeichnisse
Anlage
07.08.2022
Letzte Änderung
15.04.2025
Ähnliche Bilder

Anton von Werner - Entwurf für die Wanddekoration (mit dem Gemälde Sturm auf den Spicherer Berg im Saarbrücker Rathaussaal, (1875)2020: Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Bildarchiv Saarlandmuseum - Maaß, Raphael