Jahr: 1873
-
Amicitia - Farbskizze
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Amor (Liebesglück) - Farbskizze
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Ars - Farbskizze
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Artillerie auf dem Wege nach Paris
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 25.12.2024
-
Bärtiger Männerkopf im Halbprofil nach links
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Bayerischer Soldat
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Bildnis Alwine Schroedter, Schwiegermutter des Künstlers
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 27.12.2024
-
Brücke über einen Bach mit zwei Mädchen
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 10.08.2024
-
Das Innere des Mausoleums zu Charlottenburg
Anton von Werner (1873 ?)
Letzte Änderung: 09.08.2024
-
Die bildenden Künste
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Die redenden Künste
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Die Überreichung der Kaiserkrone durch Bayern
Anton von Werner (1873 ca.)
Letzte Änderung: 27.12.2024
-
Drei Figuren
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Eheglück
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Eine Figur, fünf Arme mit Helm
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 02.08.2024
-
Entwurf zu zwei Friesen im Haus Potsdamerstr. 113 („Labor gaudet“ und Allegorie der Künste)
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Entwurf zum Fries bzw. den Wandbildern im Esszimmer Potsdamerstr. 113 („Iss was gar ist Trink was klar ist.“)
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Entwurf zum Siegesdenkmalfries (mit Wiedergabe der Architektur)
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 27.12.2024
-
Exitium - Farbskizze
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Felicitas (Eheglück) - Farbskizze
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Figurenstudie von Hauptmann Masuch, Fürst zu Wied, Hausminister von Schleinitz, Oberst Eyl und Hauptmann von Wolff
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Finis
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Fischer und Fischerknabe
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Flöte spielender Hirtenknabe
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 09.08.2024
-
Fries um das Siegesdenkmal
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 27.12.2024
-
Gewandstudie (Studie zu der die Krone empfangenden Germania)
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Gewandstudie (Studie zu der zu den Waffen greifenden Germania)
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Gewandstudie der zu den Waffen greifenden Germania
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 08.08.2024
-
Graf von Moltke
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Hildegard von Werner als Baby
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Historische Kampfszene
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 09.08.2024
-
Husar und älterer Offizier (Premierleutnant von Stülpnagel?)
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 27.12.2024
-
Initium, Entwurf zum Mosaikfries am Palais Pringsheim, Wilhelmstr. 67
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Juventus - Farbskizze
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Karton zum Siegesdenkmalfries der Siegessäule
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 16.02.2025
-
Kinder, Ringelreihen tanzend
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 11.08.2024
-
König Wilhelm am Grabe seiner Eltern im Mausoleum zu Charlottenburg
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 09.08.2024
-
Liebesglück
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Mädchenkopf
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 22.09.2024
-
Malvina von Werner, am Tisch sitzend
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 11.08.2024
-
Malvina von Werner, die Frau des Künstlers
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 11.08.2024
-
Mann in Renaissancekostüm, sich vom Stuhl erhebend
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 09.08.2024
-
Mann, ein Kissen umfassend
Anton von Werner (1873 evtl.)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Männliche Kostümstudie
Anton von Werner (1873 ?)
Letzte Änderung: 11.08.2024
-
Modellstudie zu Napoleon und einem preußischen Soldaten
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Moltke mit seinem Stabe vor Paris (19. September 1870)
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Oberkörper, eine (Fahnen-)Stange haltend
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 08.08.2024
-
Reitergefecht
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 11.08.2024
-
Schneewittchen und die sieben Zwerge
Anton von Werner (1873 ca.)
Letzte Änderung: 10.08.2024
-
Soldat mit Marschgepäck
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 09.08.2024
-
Soldat und Gewandstudie
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Soldat und Schmied
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Sterbender Mann
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.10.2024
-
Tanzender Jüngling mit Tamburin
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 09.08.2024
-
Teller-Entwurf
Anton von Werner (1873 um ?)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Teller-Entwurf (zwei unterschiedliche Muster) mit ineinander verschlungenen Initialen „AvW/MvW“
Anton von Werner (1873 um ?)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Teller-Entwurf (zwei unterschiedliche Muster) mit ineinander verschlungenen Initialen „AvW/MvW“
Anton von Werner (1873 um ?)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Teller-Entwurf (zwei unterschiedliche Muster) mit Initiale „AvW“
Anton von Werner (1873 um ?)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Trompeter und Kissenträger
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Umrissskizze mit Erklärungstafel zu dem Gemälde Moltke mit seinem Stabe vor Paris
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 15.07.2022
-
Vier männliche Akte, drohend
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Weibliche Gewandstudien (Studie zu den Personifikationen Badens und Württembergs)
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Weibliche Gewandstudien und Detail eines Arms mit Schwert (Studie zu der zu den Waffen greifenden Germania)
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Zwei Figuren, eine mit angedeutetem Unterkörper
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 02.08.2024
-
Zwei fliegende Adler, davon einer mit Krone
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Zwei Soldaten mit Fahne
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.08.2024