Sa, 12.11.1892: Außerordentliche Generalversammlung des Vereins Berliner Künstler
Personen/Orte
Informationen
Personen
- Karl Breitbach (Di, 14.05.1833 - So, 26.06.1904) 58 Jahre. Dienstlich. Verein Berliner Künstler. Gegen die Schließung
- Peter Breuer (Mo, 19.05.1856 - Do, 01.05.1930) 35 Jahre. Dienstlich. Verein Berliner Künstler. Nachgewählt in die Ausstellungskommission
- Ludwig Dettmann (Di, 25.07.1865 - So, 19.11.1944) 26 Jahre. Dienstlich. Verein Berliner Künstler. Ausstellungskommission
- Conrad Dielitz (Mo, 20.01.1845 - 1933) 46 Jahre. Dienstlich. Verein Berliner Künstler. Für die Schließung
- Themistokles von Eckenbrecher (Do, 17.11.1842 - So, 04.12.1921) 49 Jahre. Dienstlich. Verein Berliner Künstler. Nachgewählt in die Ausstellungskommission
- Erdmann Encke (Do, 26.01.1843 - Di, 07.07.1896) 48 Jahre. Dienstlich. Verein Berliner Künstler. Ausstellungskommission
- Hermann Eschke (Di, 06.05.1823 - Mo, 15.01.1900) 69 Jahre. Dienstlich. Verein Berliner Künstler. Für die Schließung
- Julian Falat (Do, 30.06.1853 - Mi, 19.06.1929) 38 Jahre. Dienstlich. Verein Berliner Künstler. Nachgewählt in die Ausstellungskommission
- Wilhelm Feldmann (Do, 01.12.1859 - Mo, 10.10.1932) 32 Jahre. Dienstlich. Verein Berliner Künstler. Rücktritt von der Ausstellungskommission
- Victor Freudemann (Mi, 25.02.1857 - Mo, 21.06.1926) 34 Jahre. Dienstlich. Verein Berliner Künstler. Nachgewählt in die Ausstellungskommission
- Richard Friese (Fr, 15.12.1854 - Sa, 29.06.1918) 37 Jahre. Dienstlich. Verein Berliner Künstler. Nachgewählt in die Ausstellungskommission
- Ernst Friedrich Hausmann (Fr, 25.07.1856 - Oktober 1914) 35 Jahre. Dienstlich. Verein Berliner Künstler. Gegen die Schließung, Rücktritt von der Ausstellungskommission
- August von Heyden (Mi, 13.06.1827 - Di, 01.06.1897) 64 Jahre. Dienstlich. Verein Berliner Künstler. Gegen die Schließung
- Franz Gustav Hochmann (Do, 17.01.1861 - Sa, 19.10.1935) 30 Jahre. Dienstlich. Verein Berliner Künstler. Ausstellungskommission
- Emil Hundrieser (Fr, 13.03.1846 - Mo, 30.01.1911) 45 Jahre. Dienstlich. Verein Berliner Künstler. Nachgewählt in die Ausstellungskommission
- Karl Köpping (Sa, 24.06.1848 - Do, 23.07.1914) 43 Jahre. Dienstlich. Verein Berliner Künstler. Gegen die Schließung
- Fritz Krostewitz (1860 - 1913) 32 Jahre. Dienstlich. Verein Berliner Künstler. Nachgewählt in die Ausstellungskommission
- Max Kruse (Fr, 14.04.1854 - Mo, 26.10.1942) 37 Jahre. Dienstlich. Verein Berliner Künstler. Gegen die Schließung
- Bernhard Mannfeld (Mo, 06.03.1848 - So, 29.03.1925) 44 Jahre. Dienstlich. Verein Berliner Künstler. Rücktritt von der Ausstellungskommission
- Ludwig Manzel (Do, 03.06.1858 - Fr, 20.11.1936) 34 Jahre. Dienstlich. Verein Berliner Künstler. Gegen die Schließung
- Adelsteen Normann (Mo, 01.05.1848 - Do, 26.12.1918) 44 Jahre. Dienstlich. Verein Berliner Künstler. Ausstellungskommission
- Joseph Scheurenberg (Mo, 07.09.1846 - Mo, 04.05.1914) 46 Jahre. Dienstlich. Verein Berliner Künstler. Gegen die Schließung
- Wilhelm Streckfuß (Mo, 03.11.1817 - Fr, 06.11.1896) 75 Jahre. Dienstlich. Verein Berliner Künstler. Nachgewählt in die Ausstellungskommission
- Joseph Uphues (Do, 23.05.1850 - Mo, 02.01.1911) 41 Jahre. Dienstlich. Verein Berliner Künstler. Rücktritt von der Ausstellungskommission
- Hugo Vogel (Do, 15.02.1855 - Mi, 26.09.1934) 36 Jahre. Dienstlich. Verein Berliner Künstler. Gegen die Schließung
- Julius Wentscher (So, 27.11.1842 - Mi, 06.11.1918) 49 Jahre. Dienstlich. Verein Berliner Künstler. Rücktritt von der Ausstellungskommission
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) 49 Jahre. Dienstlich. Verein Berliner Künstler. Enthaltung
- Fritz Wolff (Mo, 15.03.1847 - Sa, 16.07.1921) 44 Jahre. Dienstlich. Verein Berliner Künstler. Gegen die Schließung
Priorität
Normal
Datierung
Beschreibung
250 Vereinsmitglieder. Abstimmung über zwei Anträge zur Munch-Ausstellung. Direkt schließen bzw. Ausstellungskommission ersetzen.
Schlagwort
- Ausstellung
Berlin
Breitbach, Karl (Gegen die Schließung)
Breuer, Peter (Bildhauer) (Nachgewählt in die Ausstellungskommission)
- Dettmann, Ludwig (Maler, 1865) (Ausstellungskommission)
- Dielitz, Conrad (Für die Schließung)
Eckenbrecher, Themistokles von (Nachgewählt in die Ausstellungskommission)
Encke, Erdmann (Ausstellungskommission)
Eschke, Hermann (Für die Schließung)
Falat, Julian (Nachgewählt in die Ausstellungskommission)
Feldmann, Wilhelm (Maler) (Rücktritt von der Ausstellungskommission)
- Freudemann, Victor (Nachgewählt in die Ausstellungskommission)
Friese, Richard (Nachgewählt in die Ausstellungskommission)
- Hausmann, Ernst (Gegen die Scließung, Rücktritt von der Ausstellungskommission)
Heyden, August von (Gegen die Schließung)
- Hochmann, Franz Gustav (Ausstellungskommission)
Hundrieser, Emil (Nachgewählt in die Ausstellungskommission)
Köpping, Karl (Gegen die Schließung)
- Krostewitz, Fritz (Nachgewählt in die Ausstellungskommission)
Kruse, Max (Bildhauer) (Gegen die Schließung)
Mannfeld, Bernhard (Rücktritt von der Ausstellungskommission)
Manzel, Ludwig (Gegen die Schließung)
Munch, Edvard
Normann, Adelsteen (Ausstellungskommission)
Scheurenberg, Joseph (Gegen die Schließung)
- Streckfuß, Wilhelm (Nachgewählt in die Ausstellungskommission)
Uphues, Joseph (Rücktritt von der Ausstellungskommission)
- Verein Berliner Künstler
Vogel, Hugo (Gegen die Schließung)
- Wentscher, Julius (senior) (Rücktritt von der Ausstellungskommission)
Werner, Anton Alexander von (Enthaltung)
Wolff, Fritz (Architekt) (Gegen die Schließung)
Zum Ereignis
Kapitel / Artikel:
Ausführliche Beschreibung mit Daten:
Detailgrad noch festzulegen:
- R., D. Zur Lage in Das Atelier (Hrsg.) (1892) Das Atelier. Jg. 1892 Heft 50. Das Atelier (Zeitschrift)
- N.N. (Mo, 14.11.1892) Das Kleine Journal. Jg. 1892. Berlin: Unbekannter Verlag (Berlin), S. 188
- Sch., L. Der Impressionismus in Berlin in Frankfurter Zeitung (Hrsg.) (Mo, 14.11.1892) Frankfurter Zeitung und Handelsblatt. Frankfurter Zeitung Jg. 37 Nr. 319. Frankfurt am Main: Frankfurter Societät
- Franck, Philipp (1920) Vom Taunus zum Wannsee. Erinnerungen von Philipp Franck. Braunschweig: Verlag von Georg Westermann, S. 127
- Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Hrsg.) (1951) Rep. 92 Nl. A. v. Werner VId. VI. HA, Nl Werner, A. v. VId. Berlin: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, S. 116
- Lebenslauf - Beruf / Kunst - Verein Berliner Künstler - Versammlung / Sitzung
Ereignis: November 1887: Vorschlag jährliche Gewinnbeteiligung des Vereins Berliner Künstler an den Erlösen der Akademieausstellung
Ereignis: Di, 03.01.1888: Hauptversammlung des Vereins Berliner Künstler
Ereignis: Do, 03.01.1889: Hauptversammlung des Vereins Berliner Künstler
Ereignis: Januar 1890: Hauptversammlung des Vereins Berliner Künstler
Ereignis: Di, 04.02.1890: Außerordentliche Hauptversammlung des Vereins Berliner Künstler
Ereignis: Sa, 18.10.1890: Außerordentliche Sitzung des Vereins Berliner Künstler
Ereignis: Sa, 25.10.1890: Rede bei der Feier zur Eröffnung der Moltke-Jubiläumsausstellung des Vereins Berliner Künstler
Ereignis: Sa, 15.11.1890: Hauptversammlung des Vereins Berliner Künstler
Ereignis: Di, 06.01.1891: Hauptversammlung des Vereins Berliner Künstler
Ereignis: Di, 03.11.1891: Hauptversammlung des Vereins Berliner Künstler nach der Ausstellung
Ereignis: Di, 05.01.1892: Hauptversammlung des Vereins Berliner Künstler
Ereignis: Sa, 18.06.1892: Hauptversammlung des Vereins Berliner Künstler
Ereignis: Di, 03.01.1893: Hauptversammlung des Vereins Berliner Künstler
Ereignis: Fr, 14.07.1893: Sitzung Ehrengericht des Vereins Berliner Künstler
Ereignis: Januar 1894: Hauptversammlung des Vereins Berliner Künstler
Ereignis: Januar 1899: Hauptversammlung des Vereins Berliner Künstler
Ereignis: Januar 1900: Hauptversammlung des Vereins Berliner Künstler
Anlage
24.06.2025
Letzte Änderung
04.07.2025