Von 1902 bis 1904: Der Streit um die deutsche Kunst auf der Weltausstellung in St. Louis 1904
Personen/Orte
Informationen
Personen
- Heinrich Joseph Kayser (Mo, 28.02.1842 - Fr, 11.05.1917) 60 Jahre. Dienstlich. Allgemeine Deutsche Kunstgenossenschaft. Vorsitzender Hauptvorstand
- Theodor Lewald (Sa, 18.08.1860 - Di, 15.04.1947) 42 Jahre. Dienstlich. Reichsamt des Innern. Reichskommissar
- Arthur von Posadowsky-Wehner (Di, 03.06.1845 - So, 23.10.1932) 57 Jahre. Dienstlich. Reichsamt des Innern
- Max Richter (Fr, 26.12.1856 - Mi, 11.05.1921) 46 Jahre. Dienstlich. Reichsamt des Innern
- Max Schlichting (Mo, 18.06.1866 - Mi, 23.06.1937) 36 Jahre. Dienstlich. Allgemeine Deutsche Kunstgenossenschaft. Schriftführer
- Conrad von Studt (Fr, 05.10.1838 - Sa, 29.10.1921) 64 Jahre. Dienstlich. Preußisches Kultusministerium. Kultusminister
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) 59 Jahre. Dienstlich. Königliche akademische Hochschule für die Bildenden Künste
Priorität
Normal
Datierung
Beschreibung
Streit um die Frage, wer die deutsche Kunst auf der Ausstellung repräsentieren darf.
Schlagwort
Zum Ereignis
Kapitel / Artikel:
Abschnitt:
Mittlere Beschreibung mit Bewertung:
Kurze Beschreibung mit Bewertung:
Erwähnung mit Bewertung und Daten:
Detailgrad noch festzulegen:
- Fitger, Emil (Red.) (Do, 31.12.1903) Weser-Zeitung. Jg. 1903 20528. Bremen: Schünemann Verlag
- N.N. (Do, 31.12.1903) Düsseldorfer General-Anzeiger. Jg. 28. Girardet
- Holstein, Friedrich von / Rogge, Helmuth (Hrsg.) (1932) Lebensbekenntnis in Briefen an eine Frau. Berlin: Ullstein Verlag, S. 221 f.
- Pallat, Ludwig (1959) Richard Schöne, Generaldirektor der Königlichen Museen zu Berlin. Ein Beitrag zur Geschichte der preussischen Kunstverwaltung 1872–1905.. Berlin: De Gruyter, S. 333
- Paret, Peter (1981) Die Berliner Secession. Moderne Kunst und ihre Feinde im kaiserlichen Deutschland. Berlin: Severin & Siedler Verlag, S. 194
- Lebenslauf - Beruf / Kunst - Königliche akademische Hochschule für die Bildenden Künste - Der Streit um die deutsche Kunst auf der Weltausstellung in St. Louis 1904
Anlage
05.07.2025
Letzte Änderung
05.07.2025