Kessler (1904) - Herr von Werner in Kunst und Künstler: Illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe - Jg. 2 Heft 7
Informationen
Author
Kessler, Harry Graf
Titel
Herr von Werner
Seite(n)
287-290
Medium
Druck
Typ
Zeitschrift
Autor
Heilbut, Emil (Red.)
Datum
Titel
Kunst und Künstler: Illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe
Nummer
Heft 7
Seiten
46
Anmerkung
Seiten 256-301
S. 288, 290 - Anton von Werner - Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871) (1877) (Kurze Beschreibung mit Bewertung) → Externer Link
S. 288, 290 - Anton von Werner - Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871), Wandbild in der Ruhmeshalle des Berliner Zeughauses (1882) (Kurze Beschreibung mit Bewertung) → Externer Link
S. 288, 290 - Anton von Werner - Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871) (1885) (Kurze Beschreibung mit Bewertung) → Externer Link
S. 288 - Anton von Werner - Die Kapitulationsverhandlungen in Donchery (1./2. September 1870, Mitternacht), Diorama im Sedan-Panorama am Bahnhof Alexanderplatz (1885) (Erwähnung mit Bewertung) → Externer Link
S. 288 - Anton von Werner - Kriegsrat in Versailles (November auf Dezember 1870) (1900) (Erwähnung mit Bewertung) → Externer Link
S. 289, 290 - Anton von Werner - Bildnis Constantin von Alvensleben auf dem Schlachtfeld von Vionville (16. August 1870) (1903) (Kurze Beschreibung mit Bewertung) → Externer Link
S. 289, 290 - Anton von Werner, Antonio Salviati (Salviati) - Siegesdenkmalfries (1875) (Kurze Beschreibung mit Bewertung) → Externer Link
S. 287 - 1904: Die Kunstdebatte im deutschen Reichstag (Ausführliche Beschreibung mit Bewertung) → Externer Link
S. 227-228 - 1904: Harry Graf Kessler - Anton von Werners Unfähigkeiten und nicht vorhandenes Gefühl (Mittlere Beschreibung mit Bewertung)
S. 290 - 1903: Anton von Werner - Nicht-Künstler in Kunstvereinigungen (Erwähnung mit Bewertung und Daten) → Externer Link
Anlage
23.04.2023
Letzte Änderung
29.04.2023