Atelier mit Blick zur Arbeitsecke in der Villa VI.
Bilder
Informationen
Typ
Foto
Datum
1890 - 1899
Name
Atelier mit Blick zur Arbeitsecke in der Villa VI.
Beschreibung
Wenn ich mich nicht irre, handelt es sich bei der Farbskizze zur Krönung Friedrichs I aus dem Jahr 1885 um das neueste Kunstwerk auf dem Bild. Basierend auf einem anderen Atelierfoto in seinen Erinnerungen gehe ich davon aus, dass auch das Bild hier etwa um das Jahr 1890 entstanden ist.
Schlagwort
Publikationen
Bilder
Anton von Werner - Gefechtsbereiter preußischer Infanterist mit Gewehr (1882)
Anton von Werner - Die Krönung Friedrichs I. zum König in Preußen in der Schloßkapelle zu Königsberg (18. Januar 1701) (1885)
Anton von Werner - Ankunft seiner Majestät in Saarbrücken (9. August 1870), Entwurf für den Saarbrücker Rathaussaal (1877)
Anton von Werner - Sechs männliche Studienköpfe (u.a. Oberst von Gottberg, Major von Winterfeld, Generalquartiermeister Graf Bothmer und Graf von Seckendorff) (1871 wohl)
Anton von Werner - Nach vorne gebeugter Soldat mit Gewehr (1882 ca.)
Anton von Werner - Skizze für ein Wandbild im Berliner Rathaus (Siegeseinzug 1871) (1877)
Anton von Werner - Fürst Bismarck (1877)
Anton von Werner - Kronprinz Friedrich Wilhelm (1877)
Anton von Werner - Prinz Friedrich Karl, Entwurf für den Saarbrücker Rathaussaal (1877)
Anton von Werner - Junger sitzender Mann mit lang ausgestreckten Beinen (Unbekannt)
Anton von Werner - Bildnis des Kammerherrn der Kronprinzessin Viktoria, Graf Götz von Seckendorff (1874)
Anton von Werner - Bildnis des italienischen Botschafters in Berlin und zweiten italienischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Graf Eduardo de Launay (1878 ca.)
Anton von Werner - Bildnis des russischen Botschafters in London und zweiten russischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Graf Peter Andrejewitsch Schuwalow (1878)
Anton von Werner - Kampf und Sieg (1871)
Anton von Werner - Porträt eines sitzenden Mannes (Unbekannt)
Anton von Werner - Bildnis einer Dame (Unbekannt)
Anton von Werner - Krater auf einem Berggipfel (Unbekannt)
Anton von Werner - Parkansicht mit Menschen (Unbekannt)
Anton von Werner - Strand mit Steilküste (Unbekannt)
Anton von Werner - Weg mit Bäumen im Hintergrund (Unbekannt)
Anton von Werner - Weißes Pferd mit Reiter (Unbekannt)
Anton von Werner - Der Sitzungssaal im Reichskanzlerpalais (1880 um)
Anton von Werner - La Festa (1874)
Anton von Werner - Bildnis des österreichisch-ungarischen Botschafters und zweiten österreichischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Graf Alois Károlyi (1878)
Anton von Werner - Römerin (1869)
Anlage
12.11.2020
Letzte Änderung
22.05.2023