N.N. (2000) - Website nicht mehr gefunden
Informationen
Verlag
Ort
Nummer
Anton von Werner - Ansicht von Capri (Vedute einer felsigen Küstenlandschaft) (1869) (Detailgrad noch festzulegen)
Anton von Werner - Nachdenklicher Wächter (Unbekannt) (Detailgrad noch festzulegen)
Anton von Werner - Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871) (1885) (Detailgrad noch festzulegen)
Anton von Werner - Kronprinz Friedrich Wilhelm, Wandbild im Rathaussaal zu Saarbrücken (1880) (Detailgrad noch festzulegen)
Anton von Werner - Kriegsrat in Versailles (November auf Dezember 1870) (1900) (Detailgrad noch festzulegen)
Anton von Werner - Bildnis Kaiser Friedrich III., stehend, Wandbild im großen Sitzungssaal des Duisburger Rathauses (1889) (Detailgrad noch festzulegen)
Anton von Werner - Die Aufrichtung des deutschen Kaiserthrons (1872) (Detailgrad noch festzulegen)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Kaiser Wilhelm I. (Brustbild im Profil nach rechts) (1880) (Nur Erwähnung)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Kaiser Wilhelm I. (1887) (Nur Erwähnung)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Bildnis Großherzog Friedrich Wilhelm Ludwig von Baden (1889) (Nur Erwähnung)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Bildnis Kaiser Wilhelm II. (1889) (Nur Erwähnung)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Bildnis des Staatssekretärs des Reichsmarineamtes, General Graf Georg Leo von Caprivi (1889) (Nur Erwähnung)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Moltke's 90. Geburtstag (26. Oktober 1890) (1890) (Nur Erwähnung)
Anton von Werner - Raffael, Wandbild im Roten Salon Potsdamer Str. 113 (1875 um) (Detailgrad noch festzulegen)
Anton von Werner - Dürer, Medaillon im Roten Salon Potsdamer Str. 113 (1875 um) (Detailgrad noch festzulegen)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Das Gastmahl der Familie Mosse (1899) (Nur Erwähnung)
Anton von Werner - Eine vertrauliche Unterredung (1867) (Detailgrad noch festzulegen)
Anton von Werner - Die sieben Raben, Wandbild im Speisesaal der Villa des Bildhauers Louis Sussmann-Hellborn, Hohenzollernstr. 5 (Tiergarten) (1876) (Detailgrad noch festzulegen)
Anton von Werner - Der erste Hofball (Kaiser Wilhelm I. begrüßt auf einem Hofball ein Brautpaar) (1897) (Detailgrad noch festzulegen)
Anton von Werner - Bewaldetes Tal im Sommer (1868) (Detailgrad noch festzulegen)
Anton von Werner - Bildnis Alwine Schroedter, Schwiegermutter des Künstlers (1873) (Detailgrad noch festzulegen)
Anton von Werner - Bildnis des deutschen Diplomaten und Leitenden Sekretärs des Berliner Kongresses, Joseph Maria von Radowitz (1878) (Detailgrad noch festzulegen)
Anton von Werner - Moltke und Wilhelm II, sich die Hände reichend (1890 ca.) (Detailgrad noch festzulegen)
Anton von Werner - Uniformierter mit Schriftstücken am Tisch sitzend (1900 ca.) (Detailgrad noch festzulegen)
Anton von Werner - Im Etappenquartier vor Paris (24. Oktober 1870) (1893) (Detailgrad noch festzulegen)
Anton von Werner - Bildnis des Mediziners und Politikers Rudolf Virchow (1894) (Detailgrad noch festzulegen)
Anton von Werner - Generalsstudie (1895) (Detailgrad noch festzulegen)
Anton von Werner - Der Kneifer (1908) (Detailgrad noch festzulegen)
Anton von Werner - Reiter und skeptische Dorfbewohner (1867) (Detailgrad noch festzulegen)
Anton von Werner - Graf Mouy (1879) (Detailgrad noch festzulegen)
Anton von Werner - Joseph Victor von Scheffel (1878) (Detailgrad noch festzulegen)
Anton von Werner - Dr. Clemens August Busch (1879) (Detailgrad noch festzulegen)
Anton von Werner - Karatheodory Pascha (1878) (Detailgrad noch festzulegen)
Anton von Werner - Baron von Haymerle (1878) (Detailgrad noch festzulegen)
Anton von Werner - Friedrich von Holstein (1879) (Detailgrad noch festzulegen)
Anton von Werner - Porträtstudie des deutschen Geschäftsträgers in Athen und zweiten deutschen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Bernhard Ernst von Bülow (1879 um) (Detailgrad noch festzulegen)
Anton von Werner - Lord Russel (1880) (Detailgrad noch festzulegen)
Anton von Werner - Graf Corti (1878) (Detailgrad noch festzulegen)
Anton von Werner - Paul Desprez (1878) (Detailgrad noch festzulegen)
Anton von Werner - Paul Desprez (1878) (Detailgrad noch festzulegen)
Anton von Werner - Lord Salisbury (1878) (Detailgrad noch festzulegen)
Anton von Werner - William Henri Waddington (1878) (Detailgrad noch festzulegen)
Anton von Werner - Porträtstudie des russischen Botschafters in Berlin und dritten russischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Baron Paul von Oubril (1879) (Detailgrad noch festzulegen)
Anton von Werner - Mädchen mit geneigtem Kopf und gelöstem Haar (1872) (Detailgrad noch festzulegen)
Anton von Werner - Frau im langem Abendkleid mit Fächer (1880) (Detailgrad noch festzulegen)
Fritz Gehrke - Anton von Werner beim Cellospiel (1890 er) (Detailgrad noch festzulegen)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Tod Kaiser Wilhelms I. (1897 um) (Nur Erwähnung)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Farbskizze zu dem Gemälde Kaiser Wilhelm I. auf dem Sterbebett (1897 um) (Nur Erwähnung)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Kaminraum im Schloss Brunoy (1870-1871) (Nur Erwähnung)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Raumskizze mit Staffagefiguren des Weißen Saals im Berliner Schloss (1890 um) (Nur Erwähnung)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Zeichnung Fürst Bismarcks im Profil (1887) (Erwähnung mit Daten)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Farbskizze zu dem Gemälde Kaiser Wilhelm I. auf dem Sterbebett (1897 um) (Nur Erwähnung)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Kopfstudie Graf Bismarck (Unbekannt) (Nur Erwähnung)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Kopfstudie zweier bärtiger Männer in Zivilkleidung (1890 um) (Nur Erwähnung)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Leicht nach vorne gebeugte Frau in Profilansicht (1886 um) (Nur Erwähnung)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Bildnis eines von hinten beleuchteten Mannes im Profil (1890 um) (Nur Erwähnung)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Fahenstudie (Unbekannt) (Nur Erwähnung)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Sehr dunkles Bild (im Atelier ausgestellt) (Unbekannt) (Nur Erwähnung)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Uniformstudie (1890 um) (Nur Erwähnung)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Uniformstudie mit Orden (1890 um) (Nur Erwähnung)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Bildnis eines älteren Generals im Profil (1890 um) (Nur Erwähnung)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Kopfstudie einer Frau im Profilansicht (1886 um) (Nur Erwähnung)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Blick auf einen See, der von Bäumen eingerahmt wird (Unbekannt) (Nur Erwähnung)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Bildnis des Unterstaatssekretärs Dr. Herrfurth (1890 um) (Nur Erwähnung)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Standvase (Unbekannt) (Nur Erwähnung)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Vorhang (Unbekannt) (Nur Erwähnung)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Figurenstudie einer jungen Dame im Kostüm (1899 evtl.) (Nur Erwähnung)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Mann mit O-Beinen (Unbekannt) (Nur Erwähnung)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Mann mit seinen Händen hinter dem Rücken (Unbekannt) (Nur Erwähnung)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Frau im Profil mit Blick nach rechts (Unbekannt) (Nur Erwähnung)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Kompositionsstudie zur Gruppe um Kronprinz Friedrich (1900 ca.) (Nur Erwähnung)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Kaiser Wilhelm I., sitzend (1880 evtl.) (Nur Erwähnung)
S. (Abb.) - Anton von Werner (Wahrscheinlich) - Religiöse Darstellung (Unbekannt) (Nur Erwähnung)
S. (Abb.) - Anton von Werner (Wahrscheinlich) - Historische Szene auf einem öffentlichen Platz (Unbekannt) (Nur Erwähnung)
S. (Abb.) - Anton von Werner (Wahrscheinlich) - Deckengemälde aus Untersicht (Unbekannt) (Nur Erwähnung)
Anton von Werner - Porträtstudie des deutschen Diplomaten und Leitenden Sekretärs des Berliner Kongresses, Joseph Maria von Radowitz (1878) (Detailgrad noch festzulegen)
Werbebild der Chocolat Pupier-Marke (Detailgrad noch festzulegen)
Anlage
23.03.2020
Letzte Änderung
18.02.2025