Degener (1912) - Wer ist's?. Biographien nebst Bibliographien. Angaben über Herkunft, Familie, Lebenslauf, Werke, Lieblingsbeschäftigungen, Parteiangehörigkeit, Mitgliedschaft bei Gesellschaften, Adresse Andere Mitteilungen von allgemeinem Interesse VI. Ausgabe
Seite(n)
1751
Medium
Druck
Typ
Buch
Autor
Degener, Hermann A. L.
Datum
Titel
Wer ist's?
Untertitel
Biographien nebst Bibliographien. Angaben über Herkunft, Familie, Lebenslauf, Werke, Lieblingsbeschäftigungen, Parteiangehörigkeit, Mitgliedschaft bei Gesellschaften, Adresse Andere Mitteilungen von allgemeinem Interesse
Nummer
VI. Ausgabe
Seiten
1864
Anmerkung
Vollkommen neu bearbeitet und um
rund 3800 neue Aufnahmen erweitert
Verlag
Verlag von H. A. Ludwig Degener
Ort
Leipzig
Nummer
S. 1751 - Di, 09.05.1843: Geburt (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. 1751 - Von April 1860 bis September 1862: Studium an der Kunstakademie in Berlin (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. 1751 - Von Oktober 1862 bis 1866: Studium und Aufenthalt in Karlsruhe (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. 1751 - Von März 1867 bis Juli 1868: Aufenthalt in Paris (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. 1751 - Von Oktober 1868 bis 1869: Studium in Italien mit Wohnsitz in Rom (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. 1751 - Von Mi, 26.10.1870 bis Mo, 06.03.1871: Aufenthalt in Versailles (Nur Erwähnung) → Externer Link
S. 1751 - Königlich Preußischer Professor: (Sa, 20.06.1874) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. 1751 - Ordentliches Mitglied der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin: (Fr, 27.03.1874 - Do, 09.04.1874) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. 1751 - Direktor der Königlichen akademische Hochschule für die Bildenden Künste zu Berlin: (Di, 06.04.1875) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. 1751 - Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat mit dem Range der Räte 1. Klasse: (Mo, 27.02.1905) (Nur Erwähnung) → Externer Link
S. 1751 - Excellenz: (1901) (Nur Erwähnung) → Externer Link
Anlage
19.09.2023
Letzte Änderung
19.09.2023