Anton von Werner - Die Heidenhöhlen bei Überlingen (1884)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 41 Jahre - Gesamtwerk
Titel
- Die Heidenhöhlen bei Überlingen
Datierung
Ereignisdatum
Di, 16.09.1884
Kurzbeschreibung
Anton von Werner zeichnete die Heidenhöhlen bei Überlingen mehrfach während seines Ausflugs, da er die Skizzen für seine Illustrationen zum Ekkehard verwenden wollte.












Besitzer
Zum Bild
Detailgrad noch festzulegen:
Scheffel - Ekkehard
Kurze Beschreibung mit Daten:
Erwähnung mit Bewertung:
- Warncke, Paul Anton von Werner in Ankel, Paul / Werckmeister, Karl (Hrsg.) (1901) Das Neunzehnte Jahrhundert in Bildnissen. Bd. 5 Lieferung 72. Berlin: Kunst-Verlag der Photographischen Gesellschaft, S. 871
- Beringer, Joseph August (1922) Badische Malerei 1770-1920. 2. Auflage. Karlsruhe: C.F. Müllersche Hofbuchhandlung, S. 64 (Reichtum der Erfindung, überraschende örtliche Treue in vortrefflichen Stil )
Erwähnung mit Daten:
Nur Erwähnung:
- Pietsch, Ludwig Anton von Werner in Franzos, Karl Emil (Hrsg.) (Mo, 15.11.1886) Deutsche Dichtung. Bd. 1 Heft 4. Stuttgart: Adolf Bonz & Comp, S. 104
- Königliche akademische Hochschule für die Bildenden Künste / Verein Berliner Künstler (1899) Grosse Berliner Kunst-Ausstellung 1899 vom 7. Mai bis 16. Sept. im Landes-Ausstellgebäude am Lehrter Bahnhof. Dritte Auflage. Berlin: Verlag von Rudolf Schuster, S. 127
- Scheffel - Ekkehard
Gruppe: Anton von Werner - Die Ankunft der St. Galler Mönche auf dem Hohentwiel (Unbekannt)
Gruppe: Anton von Werner - Heribald und Snewelin, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel (1880 um)
Gruppe: Anton von Werner - Kellermeister Rudiman, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel (1880 um)
Gruppe: Anton von Werner - Moengal nach der Hunnenschlacht auf der Walstatt, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel (1880 um)
Gruppe: Anton von Werner - Friederum, Spazzo und Cappan (Initiale), Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel (1880 um)
Gruppe: Anton von Werner - Spazzos Sendung an den Abt des Klosters Reichenau (Initiale), Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel (1880 um)
Gruppe: Anton von Werner - Festmahl für Hadwig im Kloster Sankt Gallen, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel (1867 evtl.)
Gruppe: Anton von Werner - Frau Hadwig und Praxedis auf dem Söller des Hohentwiel, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel (1879)
Studie: Anton von Werner - Die Heidenhöhlen bei Überlingen am Bodensee (1884)
Studie: Anton von Werner - Ekkehard im Kloster Reichenau, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel (1880 um)
Studie: Anton von Werner - Der Kämmerer Spazzo und die Aeneide auf dem Hohentwiel, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel (1880 um)
Studie: Anton von Werner - Audifax (Initiale), Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel (1880 um)
Studie: Anton von Werner - Hadwig und Ekkehard auf dem Hohenkrähen, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel (1880 um)
Studie: Anton von Werner - Gunzo (1880)
Studie: Anton von Werner - Romeias und der Schaffner (1880 um)
Studie: Anton von Werner - Buchschrift mit ausgeschmückten Initialen, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel (1866-1867)
Studie: Anton von Werner - Verzierte Buchdeckel, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel (1866-1867)
Studie: Anton von Werner - Blattranken, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel (1866-1867)
Studie: Anton von Werner - Bischofsstab, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel (1866-1867)
Studie: Anton von Werner - Reiter, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel (1866-1867)
Studie: Anton von Werner - 7 Illustrationen zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel (Initialen, Zierleisten, einzelner Szenen und Figuren sowie Ansichten von Konstanz und der Reichenau) (1866-1867)
Studie: Anton von Werner - Abt Cralo in Mönchskutte auf Krücken, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel (1866-1867)
Studie: Anton von Werner - Ekkehard, Hadwig den Vergil erklärend, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel (1866-1867)
Studie: Anton von Werner - Ekkehards Ankunft auf dem Hohentwiel, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel (1883)
Studie: Anton von Werner - Die Heidenhöhlen bei Überlingen am Bodensee (1884)
Studie: Anton von Werner - Die Hunnenschlacht, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel (Unbekannt)
Thema: Anton von Werner - Ekkehard am See (1882)
- Scheffel - Ekkehard - Audifax und Hadumoth auf dem Hohenkrähen
- Scheffel - Ekkehard - Ekkehard trägt Hadwig über die Schwelle
Gruppe: Anton von Werner - Der Mönch Ekkehard trägt die Herzogin über die Schwelle des Klosters (1867)
Hauptbild: Anton von Werner - Der Herzogin Hadwig Besuch im Kloster St. Gallen (1885)
Studie: Anton von Werner - Der Mönch Ekkehard trägt die Herzogin über die Schwelle des Klosters, s, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel (1867)
Anlage
18.12.2020
Letzte Änderung
18.10.2024