Von Mai 1875 bis Oktober 1875: Umstrukturierungen Unterricht Kunstakademie
Personen/Orte
Informationen
Personen
Priorität
Normal
Datierung
Schlagwort
Zum Ereignis
Ausführliche Beschreibung mit Bewertung und Daten:
Mittlere Beschreibung mit Bewertung:
Mittlere Beschreibung mit Daten:
Mittlere Beschreibung:
Kurze Beschreibung mit Bewertung und Daten:
- Rosenberg, Adolf (1894) Geschichte der modernen Kunst. Die deutsche Kunst. Dritter Band, zweite ergänzte Ausgabe. Leipzig: Verlag von Friedrich Wilhelm Grunow, S. 227-228
- Warncke, Paul Anton von Werner in Ankel, Paul / Werckmeister, Karl (Hrsg.) (1901) Das Neunzehnte Jahrhundert in Bildnissen. Bd. 5 Lieferung 72. Berlin: Kunst-Verlag der Photographischen Gesellschaft, S. 872
Kurze Beschreibung mit Bewertung:
- Pietsch, Ludwig (1891) Verein Berliner Künstler gegr. 19. Mai 1841: Festschrift zur Feier seines fünfzigjährigen Bestehens 19. Mai 1891 . Berlin: Verlag von Amsler & Ruthardt (Gebr. Meder), S. 62
- Rosenberg, Adolf (1900) A. von Werner. Künstler-Monographien Nr. 9 2. Aufl. Bielefeld / Leipzig. Bielefeld: Verlag Velhagen und Klasing, S. 46-47
Kurze Beschreibung mit Daten:
Kurze Beschreibung:
Erwähnung mit Bewertung und Daten:
- Pietsch, Ludwig Anton von Werner in Franzos, Karl Emil (Hrsg.) (Mo, 15.11.1886) Deutsche Dichtung. Bd. 1 Heft 4. Stuttgart: Adolf Bonz & Comp, S. 104
- Hauptwerke Anton von Werners in Photographische Gesellschaft (Hrsg.) (Di, 01.01.1889) Kunstberichte über den Verlag der Photographischen Gesellschaft in Berlin. Jg. 1 Nr. 4. Berlin: Photographische Gesellschaft (Berlin), S. 28
Erwähnung mit Bewertung:
Nur Erwähnung:
- Pecht, Friedrich Anton von Werner in Pecht, Friedrich (1885) Deutsche Künstler des neunzehnten Jahrhunderts. Studien und Erinnerungen. Vierte Reihe. Nördlingen: Verlag der C. H. Beck'schen Buchhandlung, S. 326
- Vollmer, Hans (Hrsg.) (1942) Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Bd. 35: Waage–Wilhelmson. Leipzig: Verlag von E. A. Seemann, S. 403
Indirekte Erwähnung:


























Leaflet © OpenStreetMap Alle Orte mit Verbindung zu diesem Ereignis.
:Genaue Angabe für Gebäude
: Referenzpunkt für geographische Gebiete


- Lebenslauf - Beruf / Kunst - Königliche akademische Hochschule für die Bildenden Künste
Ereignis: Mo, 09.12.1878: Deputation des Senats der Kunstakademie bei Kaiser Wilhelm I.
Ereignis: So, 08.12.1895: Übergabe Adresse der Kunstakademie an Adolph Menzel zu seinem 80. Geburtstag
Ereignis: So, 08.12.1895: Menzelfeier der Hochschule für die Bildenden Künste
Ereignis: Von 1896 bis 1897: Streit mit Wilhelm von Bode über die angebliche Kabinettsorder von Friedrich dem Großen vom 21. Januar 1786
Ereignis: 1896: Festrede bei der Feier des 200-jährigen Bestehens der Königlichen Akademie der Künste
Ereignis: Mo, 22.03.1897: Rede zur Gedächtnisfeier des 100. Geburtstages weiland Kaiser Wilhelms des Großen
- Lebenslauf - Beruf / Kunst - Königliche akademische Hochschule für die Bildenden Künste - Rede an die Studierenden
Anlage
26.05.2022
Letzte Änderung
18.03.2025