Von April 1857 bis 1859: Lehre Stubenmaler
Personen/Orte
Informationen
Personen
- Carl August Atzenroth. Dienstlich. Lehrmeister
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) 13 Jahre. Privat
Priorität
Bedeutend
Datierung
Ort
Zum Ereignis
Mittlere Beschreibung mit Daten:
Mittlere Beschreibung:
Kurze Beschreibung mit Bewertung und Daten:
Kurze Beschreibung mit Bewertung:
- Pietsch, Ludwig Anton von Werner in Franzos, Karl Emil (Hrsg.) (Mo, 15.11.1886) Deutsche Dichtung. Bd. 1 Heft 4. Stuttgart: Adolf Bonz & Comp, S. 102
- Hauptwerke Anton von Werners in Photographische Gesellschaft (Hrsg.) (Di, 01.01.1889) Kunstberichte über den Verlag der Photographischen Gesellschaft in Berlin. Jg. 1 Nr. 4. Berlin: Photographische Gesellschaft (Berlin), S. 26
- Meyerheim, Paul Erinnerungen an Anton von Werner in Zobelitz, Hanns von (Hrsg.) / Höcker, Paul Oskar (Hrsg.) (1915, März) Velhagen & Klasings Monatshefte. Jg. 29 Band 2 / Heft 7. Bielefeld: Verlag Velhagen und Klasing, S. 408
Kurze Beschreibung mit Daten:
Kurze Beschreibung:
Erwähnung mit Bewertung:
Erwähnung mit Daten:
- Walberg, Dr. Karl Anton von Werner. Mit einem Jugendbildnis und 5 Skizzen aus dem Nachlaß des Künstlers in Kröner, Adolf (Hrsg.) / Szczepanski, Paul von (Red.) (1915) Die Gartenlaube. Illustriertes Familienblatt. Jg. 1915 Heft 5. Leipzig: Ernst Keil, S. 109
- Schanzer, Victor (Hrsg.) (Di, 05.01.1915) Dortmunder Tageblatt. Lokalanzeiger für Dortmund u. Hörde. Jg. 32 Nr. 3, Zweites Blatt. Dortmund: Verlag Victor Schanzer, S. 1
Nur Erwähnung:
- Lebenslauf - Beruf / Kunst
Ereignis: Von April 1860 bis September 1862: Studium an der Kunstakademie in Berlin
Ereignis: 1871: Eintritt in den Verein Berliner Künstler
Ereignis: Von 1874: Bezug eines größeren Ateliers
Ereignis: Mo, 08.02.1875: Mediceerfest im Kronprinzenpalais
Ereignis: November 1875: Enthüllung Siegesdenkmalfries (Mosaik)
Ereignis: 1878: Tizian-Fest des Vereins Berliner Künstler
Ereignis: Mi, 28.02.1883: Kostümfest zur Feier der silbernen Hochzeit des Kronprinzenpaares
Ereignis: Sa, 03.03.1883: Kostümfest des Vereins Berliner Künstler
Ereignis: Fr, 25.06.1886: Pergamonfest des Vereins Berliner Künstler
Ereignis: 1908: Der Fall Tschudi
Ereignis: 1913: Ablehnung der Retrospektive
- Lebenslauf - Beruf / Kunst - Allgemeine Deutsche Kunstgenossenschaft
Ereignis: Von Mi, 09.03.1892 bis Do, 10.03.1892: 1. Delegiertentag zur Beteiligung der Sparte Bildende Kunst an der Weltausstellung 1893 in Chicago
Ereignis: Von Sa, 22.10.1892 bis So, 23.10.1892: 2. Delegiertentag zur Beteiligung der Sparte Bildende Kunst an der Weltausstellung 1893 in Chicago
Ereignis: 1900: Lex Heinze
Ereignis: Sa, 27.12.1902: Beratung über die Ausstellung in St. Louis
Ereignis: 1904: Die Kunstdebatte im deutschen Reichstag
- Lebenslauf - Beruf / Kunst - Besuche bei Anton von Werner
Ereignis: Januar 1891: Atelierbesuch des Journalisten Saint-Mesmin der Zeitung Le Figaro
Ereignis: März 1891: Interview mit dem Journalisten Saint-Mesmin der Zeitung Le Figaro
Ereignis: Mi, 21.01.1891: Besuch des 1. Sekretärs der französischen Botschaft, Herr Dumaine
Ereignis: Februar 1891: Interview mit einem Gesandten der französischen Zeitung Le Matin
Ereignis: März 1891: Ein Interview mit dem Redakteur Gaston Routier der französischen Zeitung Le XIXe siècle
- Lebenslauf - Beruf / Kunst - Königliche akademische Hochschule für die Bildenden Künste
Ereignis: Von Mai 1875 bis Oktober 1875: Umstrukturierungen Unterricht Kunstakademie
Ereignis: Mo, 09.12.1878: Deputation des Senats der Kunstakademie bei Kaiser Wilhelm I.
Ereignis: Do, 22.03.1888: Rede zur Gedächtnisfeier für Kaiser Wilhelm I.
Ereignis: So, 08.12.1895: Übergabe Adresse der Kunstakademie an Adolph Menzel zu seinem 80. Geburtstag
Ereignis: So, 08.12.1895: Rede an die Studierenden der akademischen Hochschule für die bildenden Künste zur Feier von Ad. Menzels 80. Geburtstag
Ereignis: Von 1896 bis 1897: Streit mit Wilhelm von Bode über die angebliche Kabinettsorder von Friedrich dem Großen vom 21. Januar 1786
Ereignis: 1896: Festrede bei der Feier des 200-jährigen Bestehens der Königlichen Akademie der Künste
Ereignis: Mo, 22.03.1897: Rede zur Gedächtnisfeier des 100. Geburtstages weiland Kaiser Wilhelms des Großen
Ereignis: 1908: Rede bei der Gedächtnisfeier für den am 19. Februar 1908 verstorbenen Lehrer der Kgl. akademischen Hochschule für die bildenden Künste Professor Paul Thumann
Ereignis: Von 1896 bis 1897: Streit mit Fritz Stahl über den schlechten Zustand der Berliner Hochschule für die Bildenden Künste und das Zeichnen nach Gips
Ereignis: Oktober 1911: Gerücht über Anton von Werners Rücktritt als Direktor der Hochschule für die bildenden Künste
Ereignis: Sa, 15.03.1913: Rede zur Gedenkfeier an die nationale Erhebung von 1913 gehalten in der Hochschule für die bildenden Künste zu Berlin
- Lebenslauf - Beruf / Kunst - Königliche akademische Hochschule für die Bildenden Künste - Rede an die Studierenden
Ereignis: 1897: Rede bei der Preisverteilung in der Königlichen akademischen Hochschule für die bildenden Künste zu Berlin
Ereignis: 1889: Rede bei der Preisverteilung in der Königlichen akademischen Hochschule für die bildenden Künste zu Berlin
Ereignis: Sa, 16.07.1898: Rede bei der Preisverteilung in der Königlichen akademischen Hochschule für die bildenden Künste zu Berlin
Ereignis: Di, 11.07.1899: Rede bei der Preisverteilung zum Gedächtnis an die am 11. Juli 1899 stattgefundene feierliche Einweihung der Akademie der Künste
Ereignis: Sa, 18.07.1903: Rede bei der Preisverteilung in der Königlichen akademischen Hochschule für die bildenden Künste zu Berlin
Ereignis: Sa, 16.07.1904: Rede bei der Preisverteilung in der Königlichen akademischen Hochschule für die bildenden Künste zu Berlin
Ereignis: Sa, 22.07.1905: Rede bei der Preisverteilung in der Königlichen akademischen Hochschule für die bildenden Künste zu Berlin
Ereignis: Sa, 21.07.1906: Rede bei der Preisverteilung in der Königlichen akademischen Hochschule für die bildenden Künste zu Berlin
Ereignis: Sa, 06.07.1907: Rede bei der Preisverteilung in der Königlichen akademischen Hochschule für die bildenden Künste zu Berlin
Ereignis: Sa, 04.07.1908: Rede bei der Preisverteilung in der Königlichen akademischen Hochschule für die bildenden Künste zu Berlin
Ereignis: Sa, 10.07.1909: Rede bei der Preisverteilung in der Königlichen akademischen Hochschule für die bildenden Künste zu Berlin
Ereignis: Sa, 15.07.1911: Rede bei der Preisverteilung in der Königlichen akademischen Hochschule für die bildenden Künste zu Berlin
Ereignis: Sa, 20.07.1912: Rede bei der Preisverteilung in der Königlichen akademischen Hochschule für die bildenden Künste zu Berlin
Ereignis: Fr, 13.06.1913: Rede bei der Preisverteilung in der Königlichen akademischen Hochschule für die bildenden Künste zum 25jährigen Regierungsjubiläum Seiner Majestät des Kaisers und Königs
- Lebenslauf - Beruf / Kunst - Lehre Stubenmaler
- Lebenslauf - Beruf / Kunst - Verein Berliner Künstler
Ereignis: Von Fr, 23.11.1883 bis 1883: Streit zwischen Frenzel und von Werner im Auftrag des Vereins Berliner Künstler über das Verhältnis von Künstlern und Kritikern
Ereignis: Mi, 20.02.1884: Arrangierung eines lebendes Bildes für das Weihnachtsfest des Vereins Berliner Künstler
Ereignis: Di, 08.12.1885: Tischrede bei der Feier des 70. Geburtstags Adolf Menzels
Ereignis: Di, 22.03.1887: Feier des Vereins Berliner Künstler zum 90. Geburtstag Kaiser Wilhelm I.
Ereignis: Sa, 09.04.1887: Vortrag über Scheffel im Künstlerverein
Ereignis: 1887: Anregung einer Gedächtnisausstellung über Victor von Scheffel
Ereignis: November 1887: Vorschlag jährliche Gewinnbeteiligung des Vereins Berliner Künstler an den Erlösen der Akademieausstellung
Ereignis: Do, 03.01.1889: Hauptversammlung des Vereins Berliner Künstler
Ereignis: Sa, 23.11.1889: Rede bei der Feier des Vereins Berliner Künstler zum 25-jährigem Dienstjubiläums von Ludwig Pietsch bei der Vossischen Zeitung
Ereignis: Sa, 18.10.1890: Außerordentliche Sitzung des Vereins Berliner Künstler
Ereignis: Sa, 25.10.1890: Rede bei der Feier zur Eröffnung der Moltke-Jubiläumsausstellung des Vereins Berliner Künstler
Ereignis: Mi, 05.11.1890: Audienz bei Kaiser Wilhelm II., der die Pläne für eine internationale Ausstellung offiziell genehmigt
Ereignis: Sa, 15.11.1890: Hauptversammlung des Vereins Berliner Künstler
Ereignis: Sa, 20.12.1890: Feier des Vereins Berliner Künstler zum 70. Geburtstag des langjährigen Vorsitzenden Karl Becker
Ereignis: Di, 06.01.1891: Hauptversammlung des Vereins Berliner Künstler
Ereignis: Mi, 21.01.1891: Besuch des 1. Sekretärs der französischen Botschaft, Herr Dumaine
Ereignis: Mi, 28.01.1891: Rede bei der Gedächtnisfeier für den am 19. Februar 1908 verstorbenen Lehrer der Kgl. akademischen Hochschule für die bildenden
Ereignis: Sa, 14.02.1891: Herrenfest zur Ehrung des Grafen von Moltke als neues Ehrenmitglied des Vereins Berliner Künstler
Ereignis: Februar 1891: Interview mit einem Gesandten der französischen Zeitung Le Matin
Ereignis: März 1891: Interview mit dem Journalisten Saint-Mesmin der Zeitung Le Figaro
Ereignis: März 1891: Ein Interview mit dem Redakteur Gaston Routier der französischen Zeitung Le XIXe siècle
Ereignis: Von Dezember 1890 bis April 1891: Diplomatische Krise wegen der geplanten Teilnahme französischer Künstler an der Berliner Ausstellung
Ereignis: Di, 03.11.1891: Hauptversammlung des Vereins Berliner Künstler nach der Ausstellung
Ereignis: Sa, 18.06.1892: Hauptversammlung des Vereins Berliner Künstler
Ereignis: 1892: Der Fall Munch
Ereignis: Fr, 14.07.1893: Sitzung Ehrengericht des Vereins Berliner Künstler
Ereignis: Sa, 15.10.1898: Einweihungsfeier des Künstlerhauses des Vereins Berliner Künstler
Anlage
13.05.2021
Letzte Änderung
09.05.2025