Amersdorffer (1925) - Werner, Anton Alexander v. in Deutsches Biographisches Jahrbuch. 1914-1916 Überleitungsband 1
Seite(n)
177-182
Author
Amersdorffer, Alexander
Titel
Werner, Anton Alexander v.
Seite(n)
177-182
Medium
Druck
Typ
Buch
Autor
Verbande der deutschen Akademien (Hrsg.)
Datum
Titel
Deutsches Biographisches Jahrbuch
Untertitel
1914-1916
Nummer
Überleitungsband 1
Seiten
372
Verlag
Deutsche Verlags-Anstalt
Ort
Stuttgart
Nummer
- S. 178-179, 180 - Anton von Werner - Moltke mit seinem Stabe vor Paris (19. September 1870) (1873) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
- S. 178 - Anton von Werner - Luther vor Cajetan (1865) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
- S. 178 - Anton von Werner - Luther vor dem Reichstag in Worms (1521), Wandbild in der Aula der Kieler Gelehrtenschule (1870) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
- S. 178 - Anton von Werner - Die nationale Erhebung von 1813, Wandbild in der Aula der Kieler Gelehrtenschule (1870) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
- S. 179 - Anton von Werner - Kampf und Sieg, Velarium zum Einzug der siegreichen deutschen Truppen Unter den Linden am 16. Juni 1871 (1871) (Erwähnung mit Bewertung und Daten) → Externer Link
- S. 179 - Anton von Werner - Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871) (1877) (Kurze Beschreibung mit Bewertung und Daten) → Externer Link
- S. 179 - Anton von Werner - Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871), Wandbild in der Ruhmeshalle des Berliner Zeughauses (1882) (Erwähnung mit Bewertung und Daten) → Externer Link
- S. 180 - Anton von Werner - Die Eröffnung des Reichtstags im Weißen Saal des Berliner Schlosses durch Wilhelm II. (25. Juni 1888) (1893) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 180 - Anton von Werner - Kronprinz Friedrich Wilhelm an der Leiche des Generals Abel Douay (Weißenburg, 4. August 1870) (1890) (Erwähnung mit Bewertung) → Externer Link
- S. 180 - Anton von Werner - La Festa (Im Venedig der Hochrenaissance), Wandbild im Treppenhaus der Villa Eduard L. Behrens in Hamburg, Harvestehuder Weg 25 (1876) (Kurze Beschreibung mit Daten) → Externer Link
- S. 180 - Anton von Werner, Carl Röchling, Georg Koch, Richard Friese, Otto Andres, Walter Busch, C. Reinke, Richard Scholz, Carl Wendling, Rudolf Hellgrewe, B. Freudmann, Paul Söborg, Eugen Bracht, Carl Cowen Schirm - Die Schlacht bei Sedan am 1. September 1870, Rundbild im Sedan-Panorama am Bahnhof Alexanderplatz (1883) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
- S. 180 - Anton von Werner - Die Kapitulationsverhandlungen in Donchery (1./2. September 1870, Mitternacht), Diorama im Sedan-Panorama am Bahnhof Alexanderplatz (1885) (Erwähnung mit Bewertung) → Externer Link
- S. 180 - Anton von Werner - Moltke bei Sedan (1. September 1870, Mittag) (1884) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 180 - Anton von Werner - Moltke's 90. Geburtstag (26. Oktober 1890) (1896) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
- S. 180 - Anton von Werner - Die Enthüllung des Richard-Wagner-Denkmals (1. Oktober 1903), Wandbild für die Villa des Kosmetikfabrikanten und Baritons Johann Ludwig Leichner, Rheinbabenallee 9 (1908) (Erwähnung mit Bewertung) → Externer Link
- S. 180 - Anton von Werner - Christus, Altarbild für die Berliner Garnisonskirche (1909) (Erwähnung mit Bewertung) → Externer Link
- S. 180 - Anton von Werner - Der Kongress zu Berlin (Schlusssitzung des Berliner Kongresses, 13. Juli 1878) (1881) (Kurze Beschreibung mit Bewertung und Daten) → Externer Link
- S. 177 - Di, 09.05.1843: Geburt (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
- S. 177-178 - Von 1843 bis 1857: Kindheit (Kurze Beschreibung mit Daten) → Externer Link
- S. 178 - Von Oktober 1862 bis 1866: Studium und Aufenthalt in Karlsruhe (Kurze Beschreibung mit Daten) → Externer Link
- S. 178 - Von Oktober 1868 bis 1869: Studium in Italien mit Wohnsitz in Rom (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
- S. 178 - Von April 1860 bis September 1862: Studium an der Kunstakademie in Berlin (Kurze Beschreibung mit Daten) → Externer Link
- S. 178 - 1867: Reise nach Paris zum Besuch der Weltausstellung (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
- S. 179 - Von Mi, 26.10.1870 bis Mo, 06.03.1871: Aufenthalt in Versailles (Kurze Beschreibung mit Daten) → Externer Link
- S. 179 - 1925: Nekrolog für das Deutsche Biographische Jahrbuch (Kurze Beschreibung mit Bewertung) → Externer Link
- S. 178 - Gesellenbrief als Dekorations- und Stubenmaler: (1859) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
- S. 179 - Meisteratelier an der Königlichen akademischen Hochschule für die Bildenden Künste: (Oktober 1875 - 1915) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
- S. 179 - Ordentliches Mitglied der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin: (Fr, 27.03.1874 - Do, 09.04.1874) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
- S. 179 - Direktor der Königlichen akademische Hochschule für die Bildenden Künste zu Berlin: (Di, 06.04.1875) (Kurze Beschreibung mit Daten) → Externer Link
- S. 180 - Weltausstellung Paris (1878), Abteilung für Deutsche Kunst: (Februar 1878 - 1878) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anlage
23.06.2023
Letzte Änderung
13.07.2023