Keine WZ Bartmann-Nummer
-
Mädchen an einem Bächlein
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 10.01.2024
-
Der Einzug des Knechts Ruprecht
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 11.02.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Acht preußische Offiziere und ein Hund vor einem von Säulen eingerahmten Eingang
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Fünf Generäle in Parade- und Dienstanzug
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Soldaten im Gespräch während einer Rast
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Studie zum Juniperus
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 18.03.2023
-
Studie zum Juniperus
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 18.03.2023
-
Illustrationsentwurf zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung
Anton von Werner (1862 um)
Letzte Änderung: 01.07.2023
-
Blick auf die Wartburg
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Garde du Corps-Soldaten auf einem Platz
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Neun preußische Soldaten an einer Treppe
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Neun preußische Soldaten bei einem Tisch in der Verwaltung
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Dragoner und Ulanen bei einer Rast
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Husaren auf einem Platz
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Husaren und Ulanen bei einem Hofball
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Husaren, teilweise zu Pferd, sowie ein Trompeter und Hund
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Offiziere in Hof- und Gesellschaftsanzügen bei einem Empfang
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Soldaten auf einer Waldlichtung
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Soldaten vor einem Schloss
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Soldaten während einer Rast an einer Straßengabelung
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Verschiedene preußische Landwehr- und Sanitätssoldaten, Büchsenmacher und Invalide
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Waldlandschaft
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 08.03.2025
-
Walter von der Vogelweide
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 09.03.2025
-
Modell- und Kostümstudie zu Luther und Cajetan
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 29.12.2023
-
Mr. Beefsteak und seine berüchtigte Bande
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Programmblatt für einen Maskenscherz
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 12.03.2025
-
Zeichnung mit Arabesken und Zwergen
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Zeichnung mit Arabesken und Zwergen
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Zeichnung mit historischem Sujet
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Zeichnung mit historischem Sujet
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Zeichnung mit historischem Sujet
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Juniperus - Abschreiber
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Anmerkungen
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Das Strom-Ordal
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Der Falkenmeister
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Der Kampf an der Gauchabrücke
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Der Kreuzzug-Prediger
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Der Sprung in den Donauquell
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Die Vorhalle der Büßer im Kloster Rheinau
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Diethelm auf einem Baum
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Juniperus - Ende
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Fasching
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Gottfried auf einen Baum kletternd
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Juniperus - Gottfried und Diethelm in ihrer Kammer
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Juniperus - Initial N
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Initial U
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Juniperus Geschichte
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Mann mit Kind zu Pferd
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Juniperus - Reiter im Burghof
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Juniperus - Rothraut und Gottfried
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Turnier-Szene
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Verwundete Kreuzfahrer im Kloster Karmel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Wappen Abtei Rheinau
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Juniperus - Wappen Almishoven
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Juniperus - Wappen Blumenegg
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Juniperus - Wappen Hohenhewen
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 30.11.2024
-
Juniperus - Wappen Urslingen
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Juniperus - Weih', Weih', was klopfest Du!
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Vorrede
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 001 - Widmung
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 20.02.2025
-
Gaudeamus - 018 - Kulturgeschichtlich
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 020 - Altassyrisch
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Gaudeamus - 021 - Zwei Altassyrer
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 25.11.2023
-
Gaudeamus - 022 - Hesiod
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 023 - Pumpus von Perusia
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Gaudeamus - 025 - Die Teutoburger Schlacht
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 026 - Hermannsdenkmal
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 25.11.2023
-
Gaudeamus - 032 - Schutzpatron
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 040 - Der Willekumm
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 043 - Das wilde Heer
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 048 - Heidelbergisch
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 050 - Die Martinsgans
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 055 - Das große Fass zu Heidelberg
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 061 - Aus dem Weiteren
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 065 - Runglstein bei Bozen
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Gaudeamus - 068 - Blick auf Olevano
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 25.11.2023
-
Gaudeamus - 070 - Der Delphin
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 073 - Die Heimkehr
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Gaudeamus - 075 - Der Grindwalfang an den Färöerinseln
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 076 - Der Aggstein
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Gaudeamus - 080 - Trifels
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 083 - Die Schweden in Rippoldsau
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Sammeleintrag zu den Titelblättern von Eichrodts Dichtungen
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 04.02.2024
-
Das Orakel von Delphi
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 29.08.2021
-
Der Enderle von Ketsch
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Der gefesselte Barabbas
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 14.10.2022
-
Der Hut im Meer
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 14.05.2024
-
Die Maulbronner Fuge
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Die Viper
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 14.10.2022
-
Festgruß zur Feier von J. P. Hebels 100jährigem Geburtstag am 10. Mai 1860
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 019 - Der Pfahlmann
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 027 - Am Grenzwall
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 14.05.2024
-
Gaudeamus - 036 - Die Lieder vom Rodenstein
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 049 - Numero acht
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 051 - Die letzte Hose
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 17.05.2024
-
Gaudeamus - 054 - Perkêo
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Gaudeamus - 082 - Rippoldsau
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 084 - Flucht vor den Schweden
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Heimkehr der vermissten Tochter
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 14.10.2022
-
Kompositionsskizze zu dem Gemälde Heinrich IV. durch Anno von Köln geraubt
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 14.02.2023
-
Martyrium auf Golgota
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 30.09.2022
-
Schlusslied, Grabstein des Franciscus Werner Kirchhofer und der Maria Ursula de Schönauer
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Wachsmodell zu dem Gemälde Heinrich IV. durch Anno von Köln geraubt
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 14.02.2023
-
Wanderlied
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Breite Vignette mit Gesichtszügen
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Einfaches breite Vignette mit Spitze
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 002 - Vignette mit S
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 003 - Naturwissenschaftlich
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 004 - Der Granit
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 005 - Dreiteilige Vignette
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 007 - Der Tazzelwurm
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 008 - Das Megatherium
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 009 - Der Basalt
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 010 - Der erratische Block
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 011 - Vignette
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 012 - Der Komet
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 014 - Guano
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 015 - Höhere Vignette mit Gesichtszügen
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 016 - Asphalt
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 017 - Vignette mit Flügeln
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 028 - Das Hildebrandlied
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 029 - Lied fahrender Schüler
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 030 - Vignette mit Trinkbecher
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 033 - Des Klosterkellermeisters Sommermorgenklaggesang
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 045 - Die trinkende Geisterbande
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 03.07.2023
-
Gaudeamus - 047 - Vignette mit Korkenzieher
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 052 - Der letzte Postillion
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 053 - Der Fünfundsechziger
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Gaudeamus - 058 - Architectura
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 062 - Ausfahrt
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 063 - Alpenstraße
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 064 - Initial N zu Runglstein bei Bozen
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 066 - Tristan und Isolde
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 072 - Dem Tode nah
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 074 - Graziella
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 077 - Kiselak
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 22.02.2025
-
Gaudeamus - 078 - Initial Der Wasgenstein
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 079 - Der Wasgenstein
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 086 - Die Engel führen Scheffel
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Vignette in Vasenform
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Vignette mit Vase
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Ansicht von Böblingen
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 24.11.2024
-
Bergpsalmen - Initial Ausfahrt
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Bergpsalmen - Initial Gletscherfahrt
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Bergpsalmen - Initial Heimkehr
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Bergpsalmen - Initial Nebel
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Bergpsalmen - Initial Sonnenschein
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Bergpsalmen - Initial Sturm
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Das Wetterhorn
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Der Cid - Frontispiz
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel I- Falke
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel I- Hochzeit
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel I- Initial T
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel I- Offene Karten
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel I- Zorn
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel II- Initial L
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel II- Letztes Duell
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel II- Mord
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel II- Unter Don Sancho
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel II- Zamora
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 18.12.2023
-
Der Cid - Kapitel III- Der Schwur
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel III- Flucht Don Alfonsos
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel III- Initial E
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel III- Ximene und ihre Töchter
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel IV- Botschaft an den König
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel IV- Gefesselt am Baum
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel IV- Initial H
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel IV- Kampf gegen die Mauren
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel IV- Letzte Schlacht
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel IV- Scherz mit Löwe
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel IV- Sterbebett
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Staubachfall im Lauterbrunnental
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Der Vierwaldstättersee
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Felsstudien (Sammeleintrag)
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Mürren im Berner Oberland
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Entwurf zu dem Wandbild Die nationale Erhebung
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 20.01.2024
-
Entwurf zu dem Wandbild Luther vor dem Reichstag in Worms
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 17.03.2024
-
Hugdietrich - Ankunft
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Hugdietrich - Blumenornament
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Hugdietrich - Der Kuss
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Hugdietrich - Erste Begegnung
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Hugdietrich - Erste Zweifel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Hugdietrich - Flucht des Königs
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Hugdietrich - Geständnis
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Hugdietrich - Grotte
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Hugdietrich - Heiratsantrag
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Hugdietrich - Hochzeitszug
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Hugdietrich - Initial O
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Hugdietrich - Perlenhaube
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Hugdietrich - Ratschlag
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Hugdietrich - Sturkopf
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Hugdietrich - Verkleidung
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Hugdietrich - Wachhild
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Hugdietrich - Wolfsraub
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Italienische Küste mit Blick auf zwei Buchten
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Kleiderstudie einer Römerin
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
König Walmund findet Wolfdietrich im Walde
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Liegender weiblicher und stehender männlicher Akt
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Rückenansicht männlicher Akt und zwei Studien einer Italienerin
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Tanzordnung
Anton von Werner (1869 ?)
Letzte Änderung: 30.05.2024
-
Amalia weist Franz zurück
Anton von Werner (1869-1870)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Befreiung des alten Grafen von Moors
Anton von Werner (1869-1870)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Breite Pflanzenvignette
Anton von Werner (1869-1870)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Breite Vignette
Anton von Werner (1869-1870)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Breite Vignette mit Muschelschale
Anton von Werner (1869-1870)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Das jüngste Gericht naht
Anton von Werner (1869-1870)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Die Enterbung Karls
Anton von Werner (1869-1870)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Die Entwaffnung von Franz
Anton von Werner (1869-1870)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Die Überredung von Hermann
Anton von Werner (1869-1870)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Franz beschuldigt den Diener Daniel
Anton von Werner (1869-1870)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Gefälschter Brief von Karl
Anton von Werner (1869-1870)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Karl tötet Amalia
Anton von Werner (1869-1870)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Karl und Amalia im Garten
Anton von Werner (1869-1870)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Karl und Amalia in der Ahnengalerie
Anton von Werner (1869-1870)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Sehnsucht nach Amalia
Anton von Werner (1869-1870)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Selbstmord des Franz von Moor
Anton von Werner (1869-1870)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Titelbild
Anton von Werner (1869-1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Tod oder Freiheit
Anton von Werner (1869-1870)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Todesnachricht Karls
Anton von Werner (1869-1870)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Vignette mit verschachteltem Band
Anton von Werner (1869-1870)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Albrecht Dürer, Wandbild in der Aula der Kieler Gelehrtenschule
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 24.03.2024
-
Ansicht von Straßburg nach der Beschießung
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 05.10.2022
-
Bahnhofswache in Epernay
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 11.09.2022
-
Christoph Markgraf zu Baden Hochberg
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Das Schlößchen Brunoy
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 03.10.2022
-
Erasmus von Rotterdam, Wandbild in der Aula der Kieler Gelehrtenschule
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 24.03.2024
-
Gaudeamus - 057 - Festgruß der sechzehnten Versammlung deutscher Architekten und Ingenieure dargebracht von der Stadt Karlsruhe 1872
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
General von Moltke meldet den Rückzug der Franzosen am 18. August 1870 bei Gravelotte
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
In der Zitadelle von Straßburg
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 10.10.2022
-
Jakob Fugger, Wandbild in der Aula der Kieler Gelehrtenschule
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 24.03.2024
-
Johannes Gutenberg, Wandbild in der Aula der Kieler Gelehrtenschule
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 24.03.2024
-
Lünette 46
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 19.09.2020
-
Lünette 52 mit der Bresche
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 19.09.2020
-
Moltkes Pferd
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Oberstleutnant von Verdy du Vernois
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Ornamentale Dekoration der Aula der Kieler Gelehrtenschule
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 24.03.2024
-
Volkslieder - Lied eines abziehenden Burschen
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 13.04.2024
-
Volkslieder - Rodenstein im Hirschen
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - Rodenstein im Waldhorn
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - Rodensteins Testament
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 03.07.2023
-
Leopold von Hohenzollern - Porträtkopf
Anton von Werner (1870 er )
Letzte Änderung: 11.02.2023
-
Trainsoldaten in Monroux bei der Abrechnung
Anton von Werner (1870 evtl.)
Letzte Änderung: 11.09.2022
-
Der Trompeter von Säkkingen - Elftes Stück - Hiddigeigei schläft Alarm
Anton von Werner (1870 um)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Der Trompeter von Säkkingen - Erstes Stück - Titelornament
Anton von Werner (1870 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Der Trompeter von Säkkingen - Neuntes Stück - Blick auf den Rhein
Anton von Werner (1870 um)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Der Trompeter von Säkkingen - Siebentes Stück - Vignette-2
Anton von Werner (1870 um)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Abführung der Gefangenen
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 24.03.2023
-
General v. Hartmann bei der Schanze von Moulin de la Tour
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Kaminraum im Schloss Brunoy
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Kompositionsskizze zu dem Bild Graf Moltke in seinem Arbeitszimmer in Versailles
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 20.01.2024
-
Kompositionsskizze zu dem Gemälde Im Etappenquartier vor Paris
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 23.01.2024
-
Kompositionsskizze zu dem Gemälde Moltke mit seinem Stabe vor Paris
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 21.01.2024
-
Kompositionsskizze zu dem Gemälde Moltke mit seinem Stabe vor Paris
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 21.01.2024
-
Kronprinz Friedrich mit der Kavallerie vor Paris
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 15.03.2025
-
Moltke in seinem Arbeitszimmer in Versailles , Rue Neuve 38
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 14.12.2024
-
Position für zwei Belagerungsgeschütze bei Moulin de la Tour vor Paris
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 28.10.2023
-
Ruinen von St. Cloud
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 30.03.2023
-
Schlacht bei Coeuilly am 30. November 1870
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 24.03.2023
-
v. Kameke und Hohenlohe in der Kronprinzen- Schanze
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Aquarellstudien des Spiegelsaals im Schloss Versailles
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 30.03.2023
-
Bismarck und Jules Favre während der Verhandlung im Hause der Frau Jessé in Versailles
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 14.12.2024
-
Bismarcks Zusammentreffen mit Napoleon
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 30.12.2022
-
Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871) - Kompositionsskizze
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.03.2023
-
General von Fabrice - Porträtstudie
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Gernalquartiermeister Graf Bothmer
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Am 19. Juli 1870
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 26.02.2024
-
Amicitia (Studie)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 02.06.2023
-
Ankunft König Wilhelms I. von Preußen am Brandenburger Tor am 15. Juli 1870
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 21.03.2023
-
Die Investitur des Prinzen Alfred von England als Schwarzer Adlerordensritter
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 12.12.2023
-
Fünf Pilasterfiguren
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 11.02.2023
-
Gaudeamus - 059 - Festlied zur Gründungsfeier der Universität Straßburg 1. und 2. Mai 1872
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Oberon und Titania
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Blick in eine Straße in Stralsund
Anton von Werner (1872 evtl.)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Fünf Pilasterfiguren (Farbskizze)
Anton von Werner (1872 evtl.)
Letzte Änderung: 02.08.2022
-
Zum Eingang
Anton von Werner (1872 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Umrissskizze mit Erklärungstafel zu dem Gemälde Moltke mit seinem Stabe vor Paris
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 15.07.2022
-
Amicitia - (Mosaik)
Anton von Werner, Antonio Salviati (Salviati) (1874)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Amor (Liebesglück) - (Mosaik)
Anton von Werner, Antonio Salviati (Salviati) (1874)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Ars - (Mosaik)
Anton von Werner, Antonio Salviati (Salviati) (1874)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Aschenputtel, Wandbild im Kinderzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Aschenputtel, Wandbild im Kinderzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Dornröschen, Wandbild im Kinderzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Dornröschen, Wandbild im Kinderzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Ein deutscher Schreibmeister in Wälschland
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 11.06.2022
-
Exitium - (Mosaik)
Anton von Werner, Antonio Salviati (Salviati) (1874)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Felicitas (Eheglück) - (Mosaik)
Anton von Werner, Antonio Salviati (Salviati) (1874)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Finis - (Mosaik)
Anton von Werner, Antonio Salviati (Salviati) (1874)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Initium - (Mosaik)
Anton von Werner, Antonio Salviati (Salviati) (1874)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Juventus - (Mosaik)
Anton von Werner, Antonio Salviati (Salviati) (1874)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Mann mit Degen
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Schneewittchen, Wandbild im Kinderzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Schneewittchen, Wandbild im Kinderzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Siegesdenkmalfries - Wiederholung
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 23.10.2023
-
Sitzende Frau in Spreewaldtracht
Anton von Werner (1874 ca.)
Letzte Änderung: 16.05.2023
-
Deckenentwurf mit Heiliger
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 23.04.2024
-
Die vier Fakultäten (JVRISPRVDENTIA und THEOLOGIA), Farbskizze für ein nicht ausgeführtes Wandbild für das Treppenhaus der Kieler Universität
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Die vier Fakultäten (PHILOSOPHIA und MEDICINA), Farbskizze für ein nicht ausgeführtes Wandbild für das Treppenhaus der Kieler Universität
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Einigung von Nord- und Süddeutschland (Skizze)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 26.05.2022
-
Einzug des Königs Wilhelm in Saarbrücken am 9. August 1870 (Skizze)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 10.10.2022
-
Gaudeamus - 006 - Der Ichthyosaurus
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 042 - Der Knapp
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 060 - Festlied zur Gründungsfeier der Universität Czernowitz, 4. Oktober 1875
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 081 - Zavelstein
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Kaiserin Friedrich in Venedig
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 28.04.2023
-
Mythologische Szene
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.02.2025
-
Siegesdenkmalfries
Anton von Werner, Antonio Salviati (Salviati) (1875)
Letzte Änderung: 14.03.2025
-
Friede Freude walte hier! Liebe Treue sei die Zier
Anton von Werner (1875 evtl.)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Treue Lieb bei Weib u. Kind, Treue Freundschaft, treu Gesind, Wohl dem Manne, der das findt
Anton von Werner (1875 evtl.)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Spruch zu Jugend und Alter
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Spruch zur Genügsamkeit
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Skizze eines sich in den Spiegeln der gegenüberliegenden Seite brechenden Fensters der Galerie des Glaces des Versailler Schlosses nebst Farbangaben
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 06.01.2023
-
Entwurf zu dem Wandbild Horatius Flaccus aus dem Zyklus Römisches Leben
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 21.12.2023
-
Schlossfräulein
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 30.01.2024
-
Sieges-Einzug der Truppen in Berlin
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Sieges-Einzug der Truppen in Berlin
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Sieges-Einzug der Truppen in Berlin
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Dorfstudien Ilsenburg
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Im Garten des Wohnhauses Jasche in Ilsenburg
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Landschaftsstudien Ilsetal
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Stiftskirche Gernrode
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Victor von Scheffel
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 26.03.2024
-
Bruststück des österreichisch-ungarischen Botschafters und zweiten österreichischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Graf Alois Károlyi
Anton von Werner (1878 ca.)
Letzte Änderung: 20.01.2024
-
Fürst Bismarck
Anton von Werner (1878 ca.)
Letzte Änderung: 11.02.2023
-
Rast bei einem Waldspaziergang
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Der Kongress zu Berlin (Schlusssitzung des Berliner Kongresses, 13. Juli 1878)
Anton von Werner (1879 ca.)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Fürst Bismarck, Blick nach rechts
Anton von Werner (1879 ca.)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Graf Herbert Bismarck
Anton von Werner (1879 ca.)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Die Proklamierung des deutschen Kaiserreiches
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 09.02.2025
-
Evangelist Lukas - Skizze
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 22.10.2022
-
Frau im langem Abendkleid mit Fächer
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 09.01.2024
-
Gunzo
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 10.02.2024
-
Kaiser Wilhelm I. in Generalsuniform
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Professor Dr. Friedberg
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 18.10.2022
-
Seine Majestät
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Studie zu Graf Moltke auf dem Bilder Die Kaiserproklamation zu Versailles
Anton von Werner (1880 ca. ?)
Letzte Änderung: 16.02.2025
-
Kritisch blickendes Mädchen
Anton von Werner (1880 er)
Letzte Änderung: 11.03.2023
-
Mädchen hält kleineres Mädchen fest
Anton von Werner (1880 er)
Letzte Änderung: 11.03.2023
-
Stehender Soldat mit Händen hinter dem Rücken
Anton von Werner (1880 er)
Letzte Änderung: 24.02.2023
-
Kaiser Wilhelm I., sitzend
Anton von Werner (1880 evtl.)
Letzte Änderung: 14.05.2023
-
Der Sitzungssaal im Reichskanzlerpalais
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 19.05.2023
-
Romeias und der Schaffner
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 10.02.2024
-
Römisches Bad
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 04.06.2023
-
Zwei Mädchen, eines mit Bilderbuch und eines mit offenem Mund
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 11.03.2023
-
Erklärungstafel zu dem Gemälde Der Kongress zu Berlin
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 23.01.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm als russischer Feldmarschall
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Siegeseinzug, 16. Juni 1871, Skizze für die Wandmalereien im Treppenhaus des Berliner Rathauses
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 09.02.2025
-
Siegeseinzug, 16. Juni 1871, Skizze für die Wandmalereien im Treppenhaus des Berliner Rathauses
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 09.02.2025
-
Siegeseinzug, 16. Juni 1871, Skizze für die Wandmalereien im Treppenhaus des Berliner Rathauses
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 09.02.2025
-
Kaiser Wilhelm I.
Anton von Werner (1881 ca.)
Letzte Änderung: 13.09.2024
-
Knieender Soldat mit Marschgepäck
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Gravelotte
Anton von Werner (1882 ca.)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Heerstraße Metz-Verdun
Anton von Werner (1882 ca.)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Heerstraße Metz-Verdun
Anton von Werner (1882 ca.)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Nach vorne gebeugter Soldat mit Gewehr
Anton von Werner (1882 ca.)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Schütze
Anton von Werner (1882 ca.)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Studie eines schwarzen Pferdes
Anton von Werner (1882 ca.)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Tambourmajor
Anton von Werner (1882 ca.)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Vionville
Anton von Werner (1882 ca.)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Naturstudie eines anlegenden Soldaten
Anton von Werner (1882 um)
Letzte Änderung: 22.01.2023
-
Sammeleintrag unbekannte Ausstellungsbilder zum Sedanpanorama
Anton von Werner (1882 um)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Kapitulationsverhandlungen bei Sedan am Abend des 1. November 1870
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 20.03.2025
-
Kompositionsskizze zu dem Diorama Die Kapitulationsverhandlungen in Donchery
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 20.01.2024
-
Männliche Gewandstudie
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 17.12.2022
-
Jouy-Aux-Arches
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 07.08.2024
-
Kaiser Wilhelm I. Cercle haltend
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.07.2023
-
Kaiser Wilhelm I. auf dem Hofball
Anton von Werner (1885 evtl.)
Letzte Änderung: 22.07.2023
-
Drei mythologische Figuren auf der Treppe samt Putto
Anton von Werner (1885-1887)
Letzte Änderung: 06.01.2024
-
Beitrag zur Ausstattung des Erinnerungsdenkmals zur Jubiläumsausstellung 1886
Anton von Werner (Verein Berliner Künstler) (1886)
Letzte Änderung: 06.07.2023
-
Bismarck im Profil nach links
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 26.11.2024
-
Nun Grüß dich Gott Alt Heidelberg
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 15.03.2024
-
Kopfstudie einer Frau im Profilansicht
Anton von Werner (1886 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Leicht nach vorne gebeugte Frau in Profilansicht
Anton von Werner (1886 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Allerlei Blumen-, Kinder- u. Vogelgeschichten - 01 - Widmung
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Allerlei Blumen-, Kinder- u. Vogelgeschichten - 02 - Weihnachts-Wiegenlied
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Allerlei Blumen-, Kinder- u. Vogelgeschichten - 03 - Hoppelhänschen
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Allerlei Blumen-, Kinder- u. Vogelgeschichten - 04 - Gut Mariechen
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Allerlei Blumen-, Kinder- u. Vogelgeschichten - 05 - Gut Mariechen
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 10.10.2022
-
Allerlei Blumen-, Kinder- u. Vogelgeschichten - 06 - Zwei Kreuzerlein
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Allerlei Blumen-, Kinder- u. Vogelgeschichten - 07 - Schatten-Röslein
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Allerlei Blumen-, Kinder- u. Vogelgeschichten - 08 - Nestquackelchen
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Allerlei Blumen-, Kinder- u. Vogelgeschichten - 09 - Veilchen Vorwitzig
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 07.03.2020
-
Allerlei Blumen-, Kinder- u. Vogelgeschichten - 10 - Lieb Lieschen
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Allerlei Blumen-, Kinder- u. Vogelgeschichten - 11 - Lieb Lieschen
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Allerlei Blumen-, Kinder- u. Vogelgeschichten - 12 - Der Bettelbub im Freiherrnwappen
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 10.10.2022
-
Prinzeß Irene von Hessen
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Prinzessin Wilhelm von Preußen
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 19.08.2022
-
Zeichnung Fürst Bismarcks im Profil
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 02.11.2023
-
Die Villa des Künstlers in Wannsee
Anton von Werner (1887 nach)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Aufbahrung der Leiche Kaiser Wilhelms I. im Berliner Dom
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 10.09.2022
-
Studie von der Aufbahrung Kaiser Wilhelm I.
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 03.09.2024
-
Ehrendiplom des Vereins Berliner für den König Dom Luiz von Portugal
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Bildnis der Reichstagsabgeordneten Dr. Bamberger
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 27.01.2024
-
Bildnis des Staatssekretärs und Bundesratsbevollmächtigten von Sachsen-Weimer, Dr. Herrwarth
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 27.01.2024
-
Bildnis des Unterstaatssekretärs Dr. Herrfurth
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 27.01.2024
-
Bildnis einer nach rechts unten blickenden Person aus leicht erhöhter Perspektive
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Bildnis eines älteren Generals im Profil
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Bildnis eines älteren, nach links blickenden Mannes im Profil
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Bildnis eines bartlosen Abgeordneter im Profil mit dunklem Haar
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Bildnis eines leicht nach vorne gebeugten, von rechts beleuchteten Mannes im Profil
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Bildnis eines Mannes in Zivilkleidung in Dreiviertelprofilansicht und Blick nach links
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Bildnis eines Mannes in Zivilkleidung in Halbprofilansicht und Blick nach links
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Bildnis eines Mannes in Zivilkleidung in Profilansicht und Blick nach links
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 21.05.2023
-
Bildnis eines Mannes in Zivilkleidung in Profilansicht und Blick nach links
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Bildnis eines Ministers, der nach links oben schaut
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Bildnis eines Ministers, der verträumt in den Saal blickt
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 21.05.2023
-
Bildnis eines Minsters mit Backen- und Schnurrbart im Profil
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Bildnis eines nach oben links blickenden Mannes im Anzug mit Bart
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Bildnis eines ordenbehangenen Mannes im Profil mit Blick nach links
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Bildnis eines uniformierten Mannes mit dunklem Haar, der nach rechts schaut
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Bildnis eines von hinten beleuchteten Mannes im Profil
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Bildnis eines von rechts beleuchteten Mannes im Dreiviertelprofil
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Bildnis eines von rechts hinten beleuchteten Mannes im Dreiviertelprofil
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Bildnis General Graf Zeppelin
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Der Weiße Saal im Berliner Schloss
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Freiherr von Colomb
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 03.06.2023
-
Kopfstudie zweier bärtiger Männer in Zivilkleidung
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Raumskizze mit Staffagefiguren des Weißen Saals im Berliner Schloss
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Uniformstudie
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Uniformstudie mit Orden
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Wandausschnitt mit Medaillon und Lampe
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 07.05.2023
-
Adolph Menzel im Profil und im Verlorenen Profil
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 04.01.2024
-
Zeitungsleser
Anton von Werner (1893)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Bildnis eines älteren Generals mit Vollbart
Anton von Werner (1896 vor)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Bildnis eines Generals im Dreiviertelprofi mit Blick nach links
Anton von Werner (1896 vor)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Bildnis eines Generals mit weißem Haar für das Gemälde Moltkes 90. Geburtstag
Anton von Werner (1896 vor)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Bildnis eines Generals mit weißem Vollbart
Anton von Werner (1896 vor)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Bildnis eines Soldaten des 2. Garde-Regiments zu Fuß für das Gemälde Moltkes 90. Geburtstag
Anton von Werner (1896 vor)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Farbskizze eines Mannes mit Sense auf der Schulter
Anton von Werner (1897 evtl.)
Letzte Änderung: 23.01.2024
-
Farbskizze zu dem Gemälde Kaiser Wilhelm I. auf dem Sterbebett
Anton von Werner (1897 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Farbskizze zu dem Gemälde Kaiser Wilhelm I. auf dem Sterbebett
Anton von Werner (1897 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Tod Kaiser Wilhelms I.
Anton von Werner (1897 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Entwurf zur Eröffnung des Kaiser Wilhelm I.-Denkmals
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 07.05.2023
-
Farbskizze zu Peter der Große in Altona (14. Januar 1713)
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 07.05.2023
-
Farbskizze zur Verleihung der Stadtrechte am 23. August 1664
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 07.05.2023
-
Älterer Mann mit Halskrause, nach unten blickend
Anton von Werner (1899 evtl.)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Figurenstudie einer jungen Dame im Kostüm
Anton von Werner (1899 evtl.)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Aus den Kriegstagen von 1870
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 03.07.2022
-
Kompositionsstudie zur Gruppe um Kronprinz Friedrich
Anton von Werner (1900 ca.)
Letzte Änderung: 14.05.2023
-
Malvina von Werner im Park mit Hund
Anton von Werner (1900 ca.)
Letzte Änderung: 07.05.2023
-
Park mit Weg in S-Form
Anton von Werner (1900 ca.)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Farbskizze zu dem Mosaik des Evangelisten Johannes im Berliner Dom
Anton von Werner (1900 um)
Letzte Änderung: 04.02.2023
-
Farbskizze zu dem Mosaik des Evangelisten Lukas im Berliner Dom
Anton von Werner (1900 um)
Letzte Änderung: 04.02.2023
-
Farbskizze zu dem Mosaik des Evangelisten Markus im Berliner Dom
Anton von Werner (1900 um)
Letzte Änderung: 04.02.2023
-
Farbskizze zu dem Mosaik des Evangelisten Matthäus im Berliner Dom
Anton von Werner (1900 um)
Letzte Änderung: 04.02.2023
-
Porträt Kaiser Friedrichs
Anton von Werner (1900 um)
Letzte Änderung: 25.04.2023
-
Selig sind die Barmherzigen (eine der acht Seligpreisungen der Bergpredigt, Matthäus 5,7), Karton zu dem Mosaik in der Innenkuppel des Berliner Doms
Anton von Werner (1901 um)
Letzte Änderung: 03.02.2023
-
Selig sind die da hungert und dürstet nach der Gerechtigkeit (eine der acht Seligpreisungen der Bergpredigt, Matthäus 5,6), Karton zu dem Mosaik in der Innenkuppel des Berliner Doms
Anton von Werner (1901 um)
Letzte Änderung: 03.02.2023
-
Selig sind die Friedfertigen (eine der acht Seligpreisungen der Bergpredigt, Matthäus 5,9), Karton zu dem Mosaik in der Innenkuppel des Berliner Doms
Anton von Werner (1901 um)
Letzte Änderung: 03.02.2023
-
Selig sind die Sanftmütigen (eine der acht Seligpreisungen der Bergpredigt, Matthäus 5,5), Karton zu dem Mosaik in der Innenkuppel des Berliner Doms
Anton von Werner (1901 um)
Letzte Änderung: 03.02.2023
-
Selig sind, die da geistlich arm sind (eine der acht Seligpreisungen der Bergpredigt, Matthäus 5,3), Karton zu dem Mosaik in der Innenkuppel des Berliner Doms
Anton von Werner (1901 um)
Letzte Änderung: 03.02.2023
-
Selig sind, die da Leid tragen (eine der acht Seligpreisungen der Bergpredigt, Matthäus 5,4), Karton zu dem Mosaik in der Innenkuppel des Berliner Doms
Anton von Werner (1901 um)
Letzte Änderung: 03.02.2023
-
Selig sind, die reinen Herzens sind (eine der acht Seligpreisungen der Bergpredigt, Matthäus 5,8), Karton zu dem Mosaik in der Innenkuppel des Berliner Doms
Anton von Werner (1901 um)
Letzte Änderung: 03.02.2023
-
Selig sind, die um Gerechtigkeit willen verfolgt werden (eine der acht Seligpreisungen der Bergpredigt, Matthäus 5,10), Karton zu dem Mosaik in der Innenkuppel des Berliner Doms
Anton von Werner (1901 um)
Letzte Änderung: 03.02.2023
-
Engel mit Palmzweig
Anton von Werner (1901 um)
Letzte Änderung: 25.02.2024
-
Engel mit Siegesbanner
Anton von Werner (1901 um)
Letzte Änderung: 25.02.2024
-
Entwurf für das Kuppelmosaik Selig sind die Friedfertigen
Anton von Werner (1901 um)
Letzte Änderung: 25.02.2024
-
Entwurf für das Kuppelmosaik Selig sind, die da Leid tragen
Anton von Werner (1901 um)
Letzte Änderung: 25.02.2024
-
Karton zu dem Mosaik des Evangelisten Johannes im Berliner Dom
Anton von Werner (1901 um)
Letzte Änderung: 04.02.2023
-
Karton zu dem Mosaik des Evangelisten Lukas im Berliner Dom
Anton von Werner (1901 um)
Letzte Änderung: 04.02.2023
-
Karton zu dem Mosaik des Evangelisten Markus im Berliner Dom
Anton von Werner (1901 um)
Letzte Änderung: 04.02.2023
-
Karton zu dem Mosaik des Evangelisten Matthäus im Berliner Dom
Anton von Werner (1901 um)
Letzte Änderung: 04.02.2023
-
Vorlage für die Kopfproben in Mosaiktechnik
Anton von Werner (1901 um)
Letzte Änderung: 05.05.2024
-
Probestück der Betenden zu dem Mosaik Selig sind, die reinen Herzens sind
Anton von Werner (1903 um)
Letzte Änderung: 25.02.2024
-
Auferstehung Jesu Christi
Anton von Werner (1904)
Letzte Änderung: 03.02.2023
-
Engel mit Kelch
Anton von Werner, Mitarbeiter (Firma/Einrichtung) (Kunstanstalt Richard Sander) (1904)
Letzte Änderung: 23.05.2023
-
Engel mit Kelch, Karton zu einem der drei Glasfenster in der Apsiskalotte des Berliner Doms
Anton von Werner (1904)
Letzte Änderung: 01.05.2023
-
Engel mit Kelch, Skizze zu einem der drei Glasfenster in der Apsiskalotte des Berliner Doms
Anton von Werner (1904)
Letzte Änderung: 01.05.2023
-
Kreuzigung, Karton zu einem der drei Glasfenster in der Apsis des Berliner Doms
Anton von Werner (1904)
Letzte Änderung: 01.05.2023
-
Kreuzigung, Skizze mit Quadratur zu einem der drei Glasfenster in der Apsis des Berliner Doms
Anton von Werner (1904)
Letzte Änderung: 01.05.2023
-
Kreuzigung, Skizze zu einem der drei Glasfenster in der Apsis des Berliner Doms
Anton von Werner (1904)
Letzte Änderung: 07.05.2023
-
Madonna mit Kind
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 23.04.2024
-
Mosaik des Evangelisten Johannes im Berliner Dom
Anton von Werner, Mitarbeiter (Firma/Einrichtung) (Johann Odorico) (1905)
Letzte Änderung: 27.01.2024
-
Mosaik des Evangelisten Markus im Berliner Dom
Anton von Werner, Mitarbeiter (Firma/Einrichtung) (Johann Odorico) (1905)
Letzte Änderung: 27.01.2024
-
Mosaik des Evangelisten Matthäus im Berliner Dom
Anton von Werner, Mitarbeiter (Firma/Einrichtung) (Johann Odorico) (1905)
Letzte Änderung: 27.01.2024
-
Mosaik zu dem Evangelisten Lukas im Berliner Dom
Anton von Werner, Mitarbeiter (Firma/Einrichtung) (Johann Odorico) (1905)
Letzte Änderung: 27.01.2024
-
Selig sind die Barmherzigen
Anton von Werner, Mitarbeiter (Firma/Einrichtung) (Puhl & Wagner) (Unbekannt), Mitarbeiter (Firma/Einrichtung) (Johann Odorico) (Unbekannt) (1905)
Letzte Änderung: 27.01.2024
-
Selig sind die da hungert und dürstet nach der Gerechtigkeit
Anton von Werner, Mitarbeiter (Firma/Einrichtung) (Puhl & Wagner) (Unbekannt), Mitarbeiter (Firma/Einrichtung) (Johann Odorico) (Unbekannt) (1905)
Letzte Änderung: 27.01.2024
-
Selig sind die Friedfertigen
Anton von Werner, Mitarbeiter (Firma/Einrichtung) (Puhl & Wagner) (Unbekannt), Mitarbeiter (Firma/Einrichtung) (Johann Odorico) (Unbekannt) (1905)
Letzte Änderung: 27.01.2024
-
Selig sind die Sanftmütigen
Anton von Werner, Mitarbeiter (Firma/Einrichtung) (Puhl & Wagner) (Unbekannt), Mitarbeiter (Firma/Einrichtung) (Johann Odorico) (Unbekannt) (1905)
Letzte Änderung: 27.01.2024
-
Selig sind, die da geistlich arm sind
Anton von Werner, Mitarbeiter (Firma/Einrichtung) (Puhl & Wagner) (Unbekannt), Mitarbeiter (Firma/Einrichtung) (Johann Odorico) (Unbekannt) (1905)
Letzte Änderung: 27.01.2024
-
Selig sind, die da Leid tragen
Anton von Werner, Mitarbeiter (Firma/Einrichtung) (Puhl & Wagner) (Unbekannt), Mitarbeiter (Firma/Einrichtung) (Johann Odorico) (Unbekannt) (1905)
Letzte Änderung: 26.02.2024
-
Selig sind, die reinen Herzens sind
Anton von Werner, Mitarbeiter (Firma/Einrichtung) (Puhl & Wagner) (Unbekannt), Mitarbeiter (Firma/Einrichtung) (Johann Odorico) (Unbekannt) (1905)
Letzte Änderung: 27.01.2024
-
Selig sind, die um Gerechtigkeit willen verfolgt werden
Anton von Werner, Mitarbeiter (Firma/Einrichtung) (Puhl & Wagner) (Unbekannt), Mitarbeiter (Firma/Einrichtung) (Johann Odorico) (Unbekannt) (1905)
Letzte Änderung: 27.01.2024
-
Anbetung der Hirten, Karton zu einem der drei Glasfenster in der Apsis des Berliner Doms
Anton von Werner (1905 um)
Letzte Änderung: 05.02.2023
-
Auferstehung, Karton zu einem der drei Glasfenster in der Apsis des Berliner Doms
Anton von Werner (1905 um)
Letzte Änderung: 05.02.2023
-
Engel mit Palmwedel
Anton von Werner, Mitarbeiter (Firma/Einrichtung) (Kunstanstalt Richard Sander) (1905 um)
Letzte Änderung: 23.05.2023
-
Engel mit Palmwedel, Karton zu einem der drei Glasfenster in der Apsiskalotte des Berliner Doms
Anton von Werner (1905 um)
Letzte Änderung: 05.02.2023
-
Engel mit Siegesbanner
Anton von Werner, Mitarbeiter (Firma/Einrichtung) (Kunstanstalt Richard Sander) (1905 um)
Letzte Änderung: 23.05.2023
-
Engel mit Siegesbanner, Karton zu einem der drei Glasfenster in der Apsiskalotte des Berliner Doms
Anton von Werner (1905 um)
Letzte Änderung: 05.02.2023
-
Die Anbetung der Hirten
Anton von Werner, Mitarbeiter (Firma/Einrichtung) (Kunstanstalt Richard Sander) (1905-1906)
Letzte Änderung: 23.05.2023
-
Die Auferstehung
Anton von Werner, Mitarbeiter (Firma/Einrichtung) (Kunstanstalt Richard Sander) (1905-1906)
Letzte Änderung: 23.05.2023
-
Die Kreuzigung
Anton von Werner, Mitarbeiter (Firma/Einrichtung) (Kunstanstalt Richard Sander) (1905-1906)
Letzte Änderung: 27.01.2024
-
Cirencester Abbey Gloucestershire
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 18.03.2023
-
Skizze zur Enthüllung des Richard-Wagner-Denkmals mit Anmerkungen zum Laub sowie Hutstudie
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 21.01.2023
-
Die Einweihung des Berliner Doms am 27. Februar 1905
Anton von Werner (1906 ca.)
Letzte Änderung: 20.03.2025
-
Der Kneifer
Anton von Werner (1908)
Letzte Änderung: 07.10.2022
-
Christus, segnend
Anton von Werner (1909)
Letzte Änderung: 18.03.2023
-
5 Pferde vor einen Wagen mit Kutscher gespannt
Anton von Werner (1913)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
5 Pferde vor einen Wagen mit Kutscher gespannt
Anton von Werner (1913)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Aufwartung beim Ball
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Bildnis einer Dame
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Blick auf einen See, der von Bäumen eingerahmt wird
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Das Wappen der Familie von Werner
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 14.02.2023
-
Fahenstudie
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Frau im Profil mit Blick nach rechts
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Historische Szene mit größerer Menschenansammlung
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Historische Szene mit größerer Menschenansammlung und die Dächer einer Stadt im Hintergrund
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Hofgesellschaft bei Kaiser Wilhelm I., eine Dame verbeugt sich
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Hühnerstudien
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 24.11.2024
-
Initial D mit einem Hornbläser
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Junger sitzender Mann mit lang ausgestreckten Beinen
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Kaiser Wilhelm II. bei einem Staatsakt
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 18.03.2023
-
Kopfstudie Graf Bismarck
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Kostümstudie
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 11.09.2022
-
Krater auf einem Berggipfel
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 19.05.2023
-
Mann mit O-Beinen
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Mann mit seinen Händen hinter dem Rücken
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 14.05.2023
-
Männliche Aktstudien
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 11.09.2022
-
Männliche Aktstudien
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 11.09.2022
-
Märchenszene
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 11.09.2022
-
Nachdenklicher Wächter
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Neun Figuren-, Tier- und Soldatendarstellungen
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 18.03.2023
-
Ornamentale Entwürfe
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Parkansicht mit Menschen
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 19.05.2023
-
Porträt eines preußischen Offiziers
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Porträt eines sitzenden Mannes
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Sammeleintrag unbekannte Ausstellungsbilder
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 13.02.2024
-
Schemenhafte Mehrfigurendarstellung
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 13.08.2024
-
Schlafende junge Frau
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 18.03.2023
-
Segelboot auf dem Meer
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Sehr dunkles Bild (im Atelier ausgestellt)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Standvase
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Strand mit Steilküste
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 19.05.2023
-
Studie eines auf einem Stuhl sitzenden Mannes in Untersicht
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Studien zweier Mönche
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 11.09.2022
-
Szene einer Predigt inmitten einer bergigen Flusslandschaft
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Taufe Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Vorhang
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Weg mit Bäumen im Hintergrund
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 19.05.2023
-
Weißes Pferd mit Reiter
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 21.05.2023
-
Zwei nicht näher bezeichnete Studien eines Konvoluts
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 18.03.2023
-
Herrenhaus Sieversdorf - Akanthus, Laubgirlanden und Obstschale
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1858 um)
Letzte Änderung: 28.01.2024
-
Herrenhaus Sieversdorf - Rauchfass
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1858 um)
Letzte Änderung: 28.01.2024
-
Herrenhaus Sieversdorf - Weinlaub - und Efeugirlanden und antikem Musikinstrument
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1858 um)
Letzte Änderung: 28.01.2024
-
Herrenhaus Sieversdorf - Weinlaubgirlanden und antikem Musikinstrument
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1858 um)
Letzte Änderung: 28.01.2024
-
Herrenhaus Sieversdorf - Weinlaubgirlanden und antikem Musikinstrument_2
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1858 um)
Letzte Änderung: 28.01.2024
-
Deutsches Leben in Liedern - 02 - Neujahrsgebet
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Liedern - 08 - Des Lebens Wege
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Titelbild
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - Titelbild
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1870)
Letzte Änderung: 13.08.2021
-
Am 19. Juli 1870
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1870-1871)
Letzte Änderung: 21.03.2023
-
Ankunft König Wilhelms I. von Preußen am Brandenburger Tor am 15. Juli 1870
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1870-1871)
Letzte Änderung: 21.03.2023
-
Kopfbild des Oberstallmeisters Fedor von Rauch mit Zweispitz
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1870-1871)
Letzte Änderung: 17.07.2023
-
Studie Königin Sophie Charlotte
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1884 um)
Letzte Änderung: 20.10.2022
-
Studie Oberhofmeisterin von Bülow
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1884 um)
Letzte Änderung: 20.10.2022
-
Studie Oberhofmeisterin von Steenland
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1884 um)
Letzte Änderung: 20.10.2022
-
Studie Prinzessin von Holstein
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1884 um)
Letzte Änderung: 20.10.2022
-
Studie Reichsadler
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1890 um)
Letzte Änderung: 06.02.2022
-
Deckengemälde aus Untersicht
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Garten, Wannsee. Blick auf das von Bäumen verdeckte Hausdach
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Historische Szene auf einem öffentlichen Platz
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 14.05.2023
-
Religiöse Darstellung
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 14.05.2023
-
Initial D mit Till Eulenspiegel
Anton von Werner (Unbekannt) (1860 er)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Kopie eines Porträts von Blücher
Anton von Werner (Unbekannt) (1860 um)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Hugdietrichs Brautfahrt - Titelbild
Anton von Werner (Unbekannt) (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - 18 Okt. 1816
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 07.03.2020
-
Volkslieder - Altes Jenaisches Tafellied
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 13.08.2021
-
Volkslieder - Barbarossa
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - Binschgauer Wallfahrt
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - Brüder lagert euch im Kreise
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 13.08.2021
-
Volkslieder - Das Bündnis
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 07.03.2020
-
Volkslieder - Das zerbrochene Ringlein
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 07.03.2020
-
Volkslieder - Der gute Kamerad
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - Der König in Thule
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 07.03.2020
-
Volkslieder - Der Sänger
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 10.10.2022
-
Volkslieder - Der schwäbische Ritter an seinen Sohn
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - Der Wirthin Töchterlein
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - Des Knaben Berglied
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 10.10.2022
-
Volkslieder - Die drei Reiter
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - Die drei Röselein
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 07.03.2020
-
Volkslieder - Die Fahne der Einundsechziger
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 07.03.2020
-
Volkslieder - Die Lorelei
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 29.08.2021
-
Volkslieder - Ewiger Durst
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 13.08.2021
-
Volkslieder - Feldmarschall Blücher
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Volkslieder - Festlied zum Aschermittwoch
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 29.08.2021
-
Volkslieder - Frisch auf, ihr Jäger
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - Gebet während der Schlacht
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 07.03.2020
-
Volkslieder - Heimliche Liebe
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 29.09.2022
-
Volkslieder - Initial - Das Leben am Rhein
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 07.03.2020
-
Volkslieder - Initial - Rundgesang
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 13.08.2021
-
Volkslieder - Lebewohl
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 29.09.2022
-
Volkslieder - Muskateller-Lied
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - Neuer Vorsatz
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 13.08.2021
-
Volkslieder - Rheinweinlied
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 13.08.2021
-
Volkslieder - Schützenlied
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 07.03.2020
-
Volkslieder - Siegenbürgisches Jägerlied
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 07.03.2020
-
Volkslieder - Tabakslied
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 07.03.2020
-
Volkslieder - Treue Liebe
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 07.03.2020
-
Volkslieder - Untreue
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 07.03.2020
-
Volkslieder - Wanderlied
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 13.08.2021
-
Volkslieder - Wanderschaft
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
In der Bibliothek
Anton von Werner (Unbekannt) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Auf dem Ball
Anton von Werner (Fraglich) (1860)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Die Musikschule
Anton von Werner (Fraglich) (1860 um)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Martialischer Tanz
Anton von Werner (Fraglich) (1860 um)
Letzte Änderung: 21.10.2023
-
Deutscher Falkner aus dem 13. Jahrhundert
Anton von Werner (Fraglich) (1861-1880)
Letzte Änderung: 21.10.2023
-
Drei italienische Herren der Renaissance und eine Dame im Dreiviertelprofil
Anton von Werner (Fraglich) (1861-1880)
Letzte Änderung: 21.10.2023
-
Junger Italiener aus dem 14. Jahrhundert
Anton von Werner (Fraglich) (1861-1880)
Letzte Änderung: 21.10.2023
-
Studie dreier Gondoliere und ein Bootsgast
Anton von Werner (Fraglich) (1861-1880)
Letzte Änderung: 21.10.2023
-
Victor Pisani und italienischer Bogenschütze aus dem 14. Jahrhundert
Anton von Werner (Fraglich) (1861-1880)
Letzte Änderung: 21.10.2023
-
Vier italienische Herren der Renaissance
Anton von Werner (Fraglich) (1861-1880)
Letzte Änderung: 21.10.2023
-
Zwei italienische Herren der Renaissance und eine Dame
Anton von Werner (Fraglich) (1861-1880)
Letzte Änderung: 21.10.2023
-
Deutsches Leben in Liedern - 00 - Titelbild
Anton von Werner (Fraglich) (1865)
Letzte Änderung: 23.09.2021
-
Deutsches Leben in Liedern - 01 - Einleitung
Anton von Werner (Fraglich) (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Liedern - 03 - Deutschland
Anton von Werner (Fraglich) (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Liedern - 04 - In fernen Landen
Anton von Werner (Fraglich) (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Liedern - 05 - Frühling Blumen
Anton von Werner (Fraglich) (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Liedern - 06 - Frühling Vogel
Anton von Werner (Fraglich) (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Liedern - 07 - Sterben Tod des Vaters
Anton von Werner (Fraglich) (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Liedern - 09 - Das Leben der Natur
Anton von Werner (Fraglich) (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Liedern - 10 - Das Kind in der Fremde
Anton von Werner (Fraglich) (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Liedern - 11 - Der Bursche
Anton von Werner (Fraglich) (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Liedern - 12 - Der Bursche (2)
Anton von Werner (Fraglich) (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Liedern - 13 - Brautlieder
Anton von Werner (Fraglich) (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Liedern - 14 - Scheiden und Meiden
Anton von Werner (Fraglich) (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Liedern - 15 - Der Sommer
Anton von Werner (Fraglich) (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Liedern - 16 - Der Sommer (2)
Anton von Werner (Fraglich) (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Liedern - 17 - Hochzeitslieder
Anton von Werner (Fraglich) (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Liedern - 18 - Das Haus
Anton von Werner (Fraglich) (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Liedern - 19 - Der Glaube
Anton von Werner (Fraglich) (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Liedern - 20 - Wiegenlieder
Anton von Werner (Fraglich) (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Liedern - 21 - Fleiss und Wahrhaftigkeit
Anton von Werner (Fraglich) (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Liedern - 22 - Der Herbst
Anton von Werner (Fraglich) (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Liedern - 23 - Der Herbst (2)
Anton von Werner (Fraglich) (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Liedern - 24 - Tod eines Kindes
Anton von Werner (Fraglich) (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Liedern - 25 - Der Winter
Anton von Werner (Fraglich) (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Liedern - 26 - Der Winter (2)
Anton von Werner (Fraglich) (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Liedern - 27 - Reisen
Anton von Werner (Fraglich) (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Liedern - 28 - Lob Gottes
Anton von Werner (Fraglich) (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Liedern - 29 - Schluss
Anton von Werner (Fraglich) (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Allegorische Frauenfigur mit Füllhorn
Anton von Werner (Fraglich) (1865-1880)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Deutsches Leben im Glauben - 01 - Titelbild
Anton von Werner (Fraglich) (1867)
Letzte Änderung: 23.09.2021
-
Deutsches Leben im Glauben - 02 - Herr Gott, dich loben wir
Anton von Werner (Fraglich) (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben im Glauben - 03 - Morgenglanz der Ewigkeit
Anton von Werner (Fraglich) (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben im Glauben - 04 - Ich singe dir mit Herz und Hand
Anton von Werner (Fraglich) (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben im Glauben - 05 - Dir, Dir, Jehova, will ich singen
Anton von Werner (Fraglich) (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben im Glauben - 06 - Befehl du deine Wege
Anton von Werner (Fraglich) (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben im Glauben - 07 - Alles was Odem hat
Anton von Werner (Fraglich) (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben im Glauben - 08 - Macht hoch die Thür
Anton von Werner (Fraglich) (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben im Glauben - 09 - Mein gläubiges Herze
Anton von Werner (Fraglich) (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben im Glauben - 10 - O Traurigkeit, o Herzeleid
Anton von Werner (Fraglich) (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben im Glauben - 11 - Mache dich auf, werde Licht
Anton von Werner (Fraglich) (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben im Glauben - 12 - Aus dem Munde der Unmündigen
Anton von Werner (Fraglich) (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben im Glauben - 13 - O heil'ger Geist kehr bei uns ein
Anton von Werner (Fraglich) (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben im Glauben - 14 - O großes Werk
Anton von Werner (Fraglich) (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben im Glauben - 15 - Abendmal: Schmücke dich
Anton von Werner (Fraglich) (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben im Glauben - 16 - 'Aus tiefer Noht schrei ich zu dir
Anton von Werner (Fraglich) (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben im Glauben - 17 - Küss mich Dein sein und bleiben
Anton von Werner (Fraglich) (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben im Glauben - 18 - In allen meinen Thaten
Anton von Werner (Fraglich) (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben im Glauben - 19 - O dein Christe wahres Licht
Anton von Werner (Fraglich) (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben im Glauben - 20 - Weine nicht
Anton von Werner (Fraglich) (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben im Glauben - 21 - Ich weiß ein lieblich Engelspiel
Anton von Werner (Fraglich) (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Bildnis Kaiser Wilhelm I.
Anton von Werner (Fraglich) (1870-1871)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Berittene Soldaten an vereistem Flusslauf
Anton von Werner (Fraglich) (1871)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Bildnis Kaiser Friedrich III.
Anton von Werner (Fraglich) (1871-1913)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Uniform und Orden
Anton von Werner (Fraglich) (1871-1913)
Letzte Änderung: 08.01.2024
-
Deutsches Leben in Frieden und Arbeit - 01 - Titelbild
Anton von Werner (Fraglich) (1872-1874)
Letzte Änderung: 23.09.2021
-
Deutsches Leben in Frieden und Arbeit - 02 - Siehe der Hüter Israels schläft noch schlummert nicht
Anton von Werner (Fraglich) (1872-1874)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Frieden und Arbeit - 03 - Ein schönes Herz hat bald sich heim gefunden
Anton von Werner (Fraglich) (1872-1874)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Frieden und Arbeit - 04 - Der Menschen Thaten und Gedanken
Anton von Werner (Fraglich) (1872-1874)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Frieden und Arbeit - 05 - Unser Herr ist groß, und von großer Kraft
Anton von Werner (Fraglich) (1872-1874)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Frieden und Arbeit - 06 - Ich sang in vor'gen Tagen
Anton von Werner (Fraglich) (1872-1874)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Frieden und Arbeit - 08 - Das Leben soll sich fröhlich in Farben regen
Anton von Werner (Fraglich) (1872-1874)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Frieden und Arbeit - 09 - Das ist es! Wen die Zeit trägt
Anton von Werner (Fraglich) (1872-1874)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Frieden und Arbeit - 10 - Ergehst Du dich im Abendlicht
Anton von Werner (Fraglich) (1872-1874)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Frieden und Arbeit - 11 - O hätt' ich so ein Stimmlein frisch
Anton von Werner (Fraglich) (1872-1874)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Frieden und Arbeit - 12 - Ich bin vom Berg der Hirtenknab'
Anton von Werner (Fraglich) (1872-1874)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Frieden und Arbeit - 13 - Wohl haben, die für's Vaterland gestorben
Anton von Werner (Fraglich) (1872-1874)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Freiin von Mardefeldt
Anton von Werner (Fraglich) (1881 evtl.)
Letzte Änderung: 21.10.2023
-
Anton von Werner auf dem Sofa liegend
Anton von Werner (Fraglich) (1882)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Vorwärts stürmende Preußen mit gefallenen Franzosen im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71
Anton von Werner (Fraglich) (1882 um)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Am Griebnitzsee
Anton von Werner (Fraglich) (1884)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Dreiviertelbildnis des Friedrich von Werner als Soldat
Anton von Werner (Fraglich) (1884)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Lilli von Werner lesend,
Anton von Werner (Fraglich) (1893)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Kaiser Wilhelm II., Brustbild in Uniform
Anton von Werner (Fraglich) (1894)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Kniestück einer sitzende Frau mit Schleierhut
Anton von Werner (Fraglich) (1897)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Else sitzend, im eleganten Kostüm
Anton von Werner (Fraglich) (1899)
Letzte Änderung: 21.10.2023
-
Kriegsrat in Versailles (Kompositionsstudie)
Anton von Werner (Fraglich) (1900 ca.)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Preußischer General
Anton von Werner (Fraglich) (1909)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Bäuerliches Paar mit Musikern
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Begegnung an der Postkutsche
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Bildnis des Hofnarren Don Juan de Austria
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 21.10.2023
-
Cellospieler mit Bierseidel
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Eine Landschaft mit Sandwall
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Frauen und Männer im Bad
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Friedrich Wilhelm, Kronprinz von Preußen
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 11.12.2024
-
Hüftbild einer Frau im Profil mit Hand in der Hüfte
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 21.10.2023
-
Inneres eines Stalls
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Italienischer Junge
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Kaiser Wilhelm I. auf dem Sterbelager
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Knorrige Eichen bei Namur
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
König Philipp IV. von Spanien im Jagdkostüm
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 21.10.2023
-
Kopf Luthers
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Maler mit Palette hinter Staffelei
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Ornamentstudien
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 21.10.2023
-
Ornamentstudien
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 21.10.2023
-
Ornamentstudien
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 21.10.2023
-
Ornamentstudien
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 21.10.2023
-
Ornamentstudien
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 21.10.2023
-
Ornamentstudien
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 21.10.2023
-
Porträt der Beatriz van Hemmema, Gräfin von Oxford
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 21.10.2023
-
Porträt des Sir Endimion Porter und Selbstporträt Anthonis van Dyck
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 21.10.2023
-
Schlafender französischer Soldat aus der napoleonischen Zeit
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Schulterstück einer jungen Frau mit großem Hut
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 21.10.2023
-
Stehende Frau mit ihren Händen hinter dem Kopf
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Studien altdeutscher Architektur aus Nürnberg, Ulm, Bebenhausen, Nördlingen, Esslingen und Oberlind und Weißenburg
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Studien altdeutscher Architektur aus Reutlingen, Esslingen, Rottenburg und Nürnberg
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Studien altdeutscher Architektur, u.a. aus Altenstadt und Stift Lilienfeld
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Studien altdeutscher Architektur, u.a. aus Schwäbisch Gmünd, Saalfeld, Nürnberg, Leipzig und Frankfurt
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Studien altdeutscher Architektur, u.a. aus Stuttgart und ein Sarkophag von Peter Vischer dem Älteren
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Studien altdeutscher Architektur, u.a. aus Stuttgart und Füssen
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Studien altdeutscher Architektur, u.a. Beichtstuhl und schwäbische Skulpturengruppe
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Studien altdeutscher Architektur, u.a. Dom zu Halberstadt und Augsburg
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Studien altdeutscher Architektur, u.a. ein Stuhl und die Grabplatte von Eitel Friedrich II und Magdalena von Brandenburg
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Studien altdeutscher Architektur, u.a. eine rote Tür
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Studien altdeutscher Architektur, u.a. Goldene Dachl in Innsbruck und ein Helm
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Studien altdeutscher Architektur, u.a. Nürnberg, Burg Kranichfeld und Kloster Denkendorf
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Studien altdeutscher Architektur, u.a. zwei Heiligenfiguren
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Studien altdeutscher Architektur, u.a. zwei Tische
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024